Deutsche Tageszeitung - NBA-Draft: Essengue zu den Bulls, Flagg der Top-Pick

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NBA-Draft: Essengue zu den Bulls, Flagg der Top-Pick


NBA-Draft: Essengue zu den Bulls, Flagg der Top-Pick
NBA-Draft: Essengue zu den Bulls, Flagg der Top-Pick / Foto: © SID

Die Chicago Bulls zogen Noa Essengue, die Brooklyn Nets Ben Saraf: Die beiden Top-Talente von BBL-Finalist ratiopharm Ulm sind gleich in der ersten Runde des NBA-Drafts ausgewählt worden. Der französische Forward Essengue (18) wurde als zwölfter Spieler gezogen, der Israeli Saraf (19) ging an Position 26 an die Nets.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Den Top-Pick hatten die Dallas Mavericks: Und die Texaner entschieden sich wenig überraschend für Teenie-Star Cooper Flagg. Um den 18-Jährigen war zuletzt ein regelrechter Hype entstanden, in der vergangenen Saison war der vielseitige Spieler als Erstsemester von der Duke University zum besten US-Collegespieler gewählt worden. Flagg ist der zweitjüngste Spieler der Geschichte, der an erster Stelle im NBA-Draft gewählt wurde. Nur Superstar LeBron James war acht Tage jünger, als er 2003 von den Cleveland Cavaliers gezogen wurde.

"Es fühlt sich surreal an", sagte Flagg, nachdem sein Name in der Arena der Brooklyn Nets aufgerufen wurde, wo seine Familie an seiner Seite war: "Ich fühle mich wirklich gesegnet und geehrt, hier zu sein."

Die Situation um Essengue und Saraf hatte vor und während der laufenden Finalserie für Ärger zwischen Ulm und der BBL gesorgt. Die Ulmer hatten einen Antrag gestellt, die Finalspiele vier und fünf (24. und 26. Juni) zu verlegen, damit die beiden Teenager sowohl beim NBA-Draft, als auch bei den BBL-Finalspielen dabei sein können. Dieser wurde allerdings abgelehnt.

Während Saraf in Deutschland blieb und beim Matchball-Spiel gegen Titelverteidiger Bayern München (20.00 Uhr/Dyn) dabei sein kann, reiste Essengue zum Draft in die USA - und wird die Partie verpassen.

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Pogacar gewinnt vierte Tour-Etappe und verpasst hauchdünn Gelb

Radsport-Superstar Tadej Pogacar hat die spektakuläre vierte Etappe der Tour de France gewonnen und beim 100. Profi-Sieg seiner Karriere nur hauchdünn die Rückkehr ins Gelbe Trikot verpasst. Der 26 Jahre alte Titelverteidiger vom UAE Team Emirates setzte sich in Rouen nach 174,2 anspruchsvollen Kilometern mit vielen Anstiegen in einer hauchdünnen Entscheidung vor dem niederländischen Ex-Weltmeister Mathieu van der Poel und dem Dänen Jonas Vingegaard durch.

Nach großem Kampf: Siegemund verpasst Wimbledon-Halbfinale

Laura Siegemund hat den sensationellen Einzug ins Halbfinale von Wimbledon verpasst. Die 37-Jährige unterlag der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka auf dem Centre Court im All England Club trotz starker Vorstellung und großem Kampf mit 6:4, 2:6, 4:6 und muss weiter auf das erste Grand-Slam-Halbfinale im Einzel in ihrer Karriere warten.

Ermittlungen zum Jota-Tod: Hinweise auf hohe Geschwindigkeit

Die ersten Ermittlungsergebnisse zum Tod des portugiesischen Liverpool-Stürmers Diogo Jota und seines Bruders André Silva legen laut der Guardia Civil eine "deutliche Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit" nahe. Das gab die Polizeiorganisation am Dienstag bekannt.

VfB verpflichtet Top-Talet Jovanovic

DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart baut weiterhin auf hoffnungsvolle Talente: Nach Noah Darvich vom FC Barcelona verpflichteten die Schwaben nun den ebenfalls 18 Jahre alten Lazar Jovanovic von Roter Stern Belgrad. Der Offensivspieler soll rund 4,5 Millionen Euro Ablöse kosten und unterschrieb einen Vertrag bis 2029. Jovanovic ist der dritte Zugang des VfB nach Darvich und Lorenz Assignon (24) von Stade Rennes.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild