Deutsche Tageszeitung - Norris meldet sich in Österreich zurück - Hamilton verwarnt

Norris meldet sich in Österreich zurück - Hamilton verwarnt


Norris meldet sich in Österreich zurück - Hamilton verwarnt
Norris meldet sich in Österreich zurück - Hamilton verwarnt / Foto: © SID

Lando Norris hat sich nach seiner Pause im ersten freien Training zum Grand Prix von Österreich im zweiten Durchgang zurückgemeldet. Der McLaren-Pilot setzte in 1:04,580 Minuten am Freitag die Bestzeit und scheint nach seinem selbstverschuldeten Rennunfall von Kanada mit Teamkollege Oscar Piastri auf dem Red-Bull-Ring wieder in der Spur zu sein. Im Rahmen der ersten Übungsrunden hatte noch Nachwuchspilot Alex Dunne seinen MCL39 pilotiert.

Textgröße ändern:

Hinter Norris komplettierten Garagennachbar Piastri und Formel-1-Weltmeister Max Verstappen im Red Bull die Top drei. Auf Platz vier überraschte Lance Stroll im Aston Martin. Mercedes-Pilot George Russell kam nach seiner Bestzeit in der ersten Session in seinem Silberpfeil nicht über Rang sechs hinaus.

Wieder mit dabei war im FP2 neben Norris auch Charles Leclerc. Zuvor hatte der Monegasse, ebenfalls routinemäßig, Dino Beganovic seinen Ferrari überlassen müssen. Leclerc tat sich anfangs schwer und leistete sich einen Ausritt, beendete die Session aber als Fünfter.

Leclercs Teamkollege Lewis Hamilton wurde im zweiten Boliden der Scuderia trotz neuer Teile nur Zehnter. Zudem drohte dem Rekordweltmeister zwischenzeitlich Ungemach: In Kurve vier hatte er Kimi Antonelli (11.), der auf einer schnellen Runde im zweiten Mercedes unterwegs war, aufgehalten. Die Rennkommissare der FIA beließen es nach der Anhörung im Anschluss aber bei einer Verwarnung.

Der Emmericher Nico Hülkenberg verpasste mit einem verbessertem Unterboden an seinem Sauber erneut die Top 10, diesmal allerdings deutlich. Nach Platz zwölf im FP1 reichte es für den 37-Jährigen am frühen Freitagabend nur zu Rang 19. Sein Teamkollege Gabriel Bortoleto wurde Achter, offenbar konzentrierte sich Hülkenberg vor allem auf den Renntrimm. In Österreich jagt er seinem dritten Punkteergebnis in Folge hinterher.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern: