Deutsche Tageszeitung - BVB mit großem Respekt vor Monterrey und Ramos

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

BVB mit großem Respekt vor Monterrey und Ramos


BVB mit großem Respekt vor Monterrey und Ramos
BVB mit großem Respekt vor Monterrey und Ramos / Foto: © SID

Der Gegner ist für Borussia Dortmund eine weitere große Unbekannte - mit einer Ausnahme: Sergio Ramos ist der mit Abstand bekannteste und erfolgreichste Spieler des mexikanischen Klubs CF Monterrey, auf den der BVB im Achtelfinale der Klub-WM trifft.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Die Karriere ist beispiellos, unglaublich. Bei Real Madrid war er jahrelang ein absoluter Leader", sagte Dortmunds Mittelfeldspieler Pascal Groß im BVB-Hotel in Fort Lauderdale über Ramos. Für Innenverteidiger Waldemar Anton ist der mittlerweile 39 Jahre alte Spanier gar ein Vorbild: "Ich als Kind habe schon immer auf ihn geschaut, wie er spielt und war immer beeindruckt, wie er als Verteidiger Spiele entschieden hat"

Gespielt wird in Atlanta, das Mercedes-Benz Stadium ist geschlossen und klimatisiert. Anders als bei den bisherigen Spielen des BVB herrschen am Mittwoch (3.00 Uhr/Sat.1 und DAZN) also ideale Bedingungen. "Es ist schön, gegen ihn zu spielen, aber am Ende wollen wir als Mannschaft das Spiel gewinnen und alles dafür tun, dass wir weiterkommen", sagte Anton über Ramos: "Ein unglaublicher Spieler, Mentalitätsspieler, Führungsspieler."

Groß hat nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart im Blick. Ramos hat "hier auch schon wieder ein Kopfballtor gemacht", sagte er mit Blick auf den Ramos-Treffer beim 1:1 Monterreys gegen Inter Mailand. Der Spanier sei "sehr kopfballstark" und erzielte "sehr viele Tore".

Bereits beim Dortmunder 0:0 zum Auftakt gegen Fluminense hatte es ein Duell mit einem Abwehrspieler gegeben, der viele Jahre in Europa verbracht hatte. Ramos sei "vielleicht ähnlich wie Thiago Silva", sagte Groß: "Topverteidiger, der ein gewisses Alter hat, aber immer noch sehr stark ist, sehr erfahren. Da müssen wir gut vorbereitet sein."

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild