Deutsche Tageszeitung - "Es geht uns gut" - Özil und Kolasinac lachen wieder

"Es geht uns gut" - Özil und Kolasinac lachen wieder


"Es geht uns gut" - Özil und Kolasinac lachen wieder
"Es geht uns gut" - Özil und Kolasinac lachen wieder / Foto: ©

Ex-Nationalspieler Mesut Özil und sein Arsenal-Teamkollege Sead Kolasinac haben sich von einem auf sie versuchten Raubüberfall offenbar gut erholt. Ein auf dem Twitter-Account des ehemaligen Schalkers Kolasinac am Freitag verbreitetes Foto zeigte das Duo grinsend vor einer Vitrine mit Pokalen. "Es geht uns gut", stand über dem Bild.

Textgröße ändern:

Özil und Kolasinac waren am Donnerstag in London auf der Straße von zwei mit Messern bewaffneten Motorradfahrer angegriffen worden. Kolasinac stellte sich den Räubern mutig entgegen. Die Täter sollen es auf den teuren Geländewagen von Özil abgesehen haben.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Dank 44-jährigem Lichtlein: Melsungen gewinnt Hinspiel

Matchwinner mit zarten 44 Jahren: Ex-Europameister Carsten Lichtlein hat dem Handball-Bundesligisten MT Melsungen mit starken Paraden zu einem 28:27 (15:13)-Sieg im Viertelfinal-Hinspiel der European League gegen Bidasoa Irun aus Spanien verholfen. Der Torwarttrainer war bei den Hessen nach dem Kreuzbandriss von Nebojsa Simic reaktiviert worden.

Musiala: "Mein großes Ziel ist die Klub-WM"

Bayern Münchens verletzter Jungstar Jamal Musiala will beim Start der Klub-WM in den USA Mitte Juni wieder dabei sein. "Ich habe am ersten Tag nach meiner Verletzung mit der Arbeit am Comeback begonnen, und so weit läuft alles nach Plan. Ich habe ein großes Ziel: die Klub-WM. Denn dort geht es um viel Prestige, Einnahmen für den Verein und einen neuen, internationalen Titel. Und den wollen wir gewinnen! Ich will in den USA wieder auf dem Platz stehen", betonte der 22-Jährige in Sport Bild.

Offiziell: FCK trennt sich von Anfang - Lieberknecht kommt

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Das bestätigten die Pfälzer am Dienstagabend. Zuerst hatte die Bild-Zeitung berichtet. Für den 50-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht den Trainer-Posten bei den Roten Teufeln.

Medien: Kaiserslautern trennt sich von Anfang

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich offenbar mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Wie die Bild-Zeitung zuerst berichtete, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende freigestellt. Für Anfang soll der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht übernehmen, der im September in Darmstadt entlassen worden war.

Textgröße ändern: