Deutsche Tageszeitung - Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert


Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert
Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert / Foto: © IMAGO/MASTERPRESS/SID

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Sven Ottke geht es den Umständen entsprechend gut", sagte sein früherer Trainer Ulli Wegner der Bild: "Ich werde ihn am Mittwoch in der Klinik besuchen. Er wurde einfach umgefahren."

Das "Phantom" Ottke war von 1997 bis 2004 Profi. Der Berliner eroberte 1998 den Weltmeistertitel im Supermittelgewicht nach IBF-Version, 2003 sicherte er sich auch den Gürtel der WBA und verteidigte beide Titel bis zu seinem Karriereende erfolgreich. Insgesamt gewann Ottke sämtliche seiner 34 Profikämpfe, davon sechs durch K.o..

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Wagner vor Bayern-Wiedersehen: "Nichts Besonderes"

Sandro Wagner will seinem Wiedersehen mit dem FC Bayern als Bundesliga-Trainer keine große Bedeutung beimessen. "Der FC Bayern hat für mich eine wichtige Rolle in meiner Kindheit. Aber morgen ist es wirklich für mich ein ganz normales Spiel. Ich spüre nichts Besonderes. Keine Gänsehaut, gar nichts", sagte der Coach des FC Augsburg vor seinem Heimdebüt am Samstag (18.30 Uhr/Sky).

Hoeneß verärgert über seine Chefs: Woltemade "herber Verlust"

Trainer Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart hat mit Enttäuschung und nur mühsam verborgener Verärgerung gegenüber seinen Vorgesetzten auf den Verkauf von Nick Woltemade reagiert. Der Angreifer wird für eine Ablöse von bis zu 90 Millionen Euro zu Newcastle United in die englische Premier League wechseln.

Ausgeschlafen nach Feueralarm: Basketballer schlagen Schweden

Trotz unruhiger Nacht haben die deutschen Basketballer in der ungewohnten Frühschicht ihre Pflichtaufgabe auch im zweiten EM-Vorrundenspiel gegen Schweden souverän gelöst. Der Weltmeister, dem der erkrankte Bundestrainer Àlex Mumbrú erneut fehlte, schlug Schweden in Tampere/Finnland zur Mittagszeit 105:83 (59:42). Die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) liegt in der Sechsergruppe B voll im Soll, nachdem zum Turnierauftakt am Mittwoch ein klarer Sieg über Montenegro gelungen war (106:76).

Norris vor Piastri - Verstappen im Kies

Die Titelkandidaten von McLaren haben zum Start aus der Formel-1-Sommerpause gleich wieder die Konkurrenz dominiert, für Max Verstappen war es dagegen ein holpriger Auftakt des Heimrennens. Lando Norris drehte im ersten freien Training beim Grand Prix der Niederlande die mit Abstand schnellste Runde, Teamrivale und WM-Spitzenreiter Oscar Piastri lag zum Auftakt in Zandvoort fast drei Zehntelsekunden zurück. Auch dahinter tat sich eine große Lücke auf.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild