Deutsche Tageszeitung - Becker lobt Vogel: "Drei überragende Runden gedreht"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Becker lobt Vogel: "Drei überragende Runden gedreht"


Becker lobt Vogel: "Drei überragende Runden gedreht"
Becker lobt Vogel: "Drei überragende Runden gedreht" / Foto: © IMAGO/TT/SID

Bei der EM der Springreiter sind Richard Vogel und Spitzenpferd United Touch bisher nur so durch den Parcours geflogen - ob sich der 28-Jährige in Spanien seinen Traum vom ersten Einzeltitel erfüllen kann? "Auf jeden Fall", betonte Bundestrainer Otto Becker nach dem dritten Springen im WDR, sein Vorzeige-Paar habe in A Coruña bisher schließlich "drei überragende Runden gedreht".

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im Kampf um Europas Krone befindet sich das Duo vor den letzten beiden Durchgängen "in der Pole Position", so Becker, lediglich 0,01 Fehlerpunkte stehen in der Wertung des Führenden: "Wir hoffen, dass er das halten kann." Dem Bundestrainer imponierten aber auch "die anderen Pferde". Er habe "Weltklasse-Sport" gesehen.

Zum erhofften Triumph ist es so noch ein weiter Weg. "Der Teufel steckt im Detail", weiß Becker nur zu gut, "da darf nichts schiefgehen". Schließlich liegen zwischen Platz eins und 13 nur 3,9 Fehlerpunkte - weniger als ein einziger Abwurf im Parcours. Im Teamfinale am Freitagabend hatte ein solcher Deutschland die Goldmedaille gekostet, am Ende gab es Bronze.

Zweimal muss sich Vogel im Finale um die Einzelkrone am Sonntag noch beweisen. Die besten 25 Reiter der bisherigen drei Wettkampftage gehen in den ersten Durchgang (14.00 Uhr), nur zwölf kehren dann für einen letzten Ritt in den Parcours zurück (16.30).

Allein geht der Olympiateilnehmer von Paris aus deutscher Sicht nicht in die Einzelentscheidung. Lebensgefährtin Sophie Hinners ist ihm bei ihrem EM-Debüt am dichtesten auf den Fersen (11./+3,20). Olympiasieger Christian Kukuk liegt dagegen auf Rang 20 deutlicher zurück (+5,31), Routinier Marcus Ehning (28.) und Einzelreiter Hans-Dieter Dreher sind bereits ausgeschieden (51.).

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch. Auch der SC Magdeburg gewann sein zweites Spiel in der Königsklasse: Der Titelverteidiger feierte mit 22:21 (15:12) erstmals einen Erfolg beim FC Barcelona.

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild