Deutsche Tageszeitung - Cascarino stoppen? Worauf es gegen Frankreich ankommen wird

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Cascarino stoppen? Worauf es gegen Frankreich ankommen wird


Cascarino stoppen? Worauf es gegen Frankreich ankommen wird
Cascarino stoppen? Worauf es gegen Frankreich ankommen wird / Foto: © SID

Abräumerin Elisa Senß macht sich im EM-Viertelfinale gegen Frankreich auf ein hartes Stück Arbeit gefasst. "Ich glaube, dass ich da meine Qualitäten ganz gut auf den Platz bringen kann. Diese ruppigen Zweikämpfe kommen mir ganz gut entgegen", sagte die Mittelfeldspielerin der DFB-Frauen voller Vorfreude auf den Showdown am Samstagabend (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Auf Flügelspielerin Delphine Cascarino, der bislang zwei Tore und zwei Vorlagen gelangen, muss das deutsche Team dabei ganz besonders aufpassen - auch wenn Bundestrainer Christian Wück mahnt: "Ich möchte die Französinnen jetzt nicht auf eine oder zwei Spielerinnen runterbrechen." Les Bleues seien "eine topbesetzte Mannschaft in allen Mannschaftsteilen. Deswegen wäre es auch fahrlässig, sich nur auf eine oder zwei zu konzentrieren", betonte der 52-Jährige vor dem ersten K.o.-Spiel.

Also müssen die Vize-Europameisterinnen auf eine Kompaktheit setzen, die bei der Pleite im letzten Gruppenspiel gegen Schweden (1:4) über weite Strecken gefehlt hatte. "Wir werden auch versuchen, die Französinnen manchmal zu doppeln, wenn wir es alleine gerade nicht schaffen, dass wir da im Teamverbund eng zusammenarbeiten. Das wird sehr wichtig sein", erklärte Senß.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach seinem schweren Unfall erfolgreich operiert worden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie sein Team Israel-Premier Tech am Freitag mitteilte, seien die Eingriffe wie geplant verlaufen.

Woltemade-Wechsel lässt Bayern kalt: "Sind sehr attraktiv"

Fußball-Rekordmeister Bayern München sieht sich trotz des bevorstehenden Wechsels seines Wunschspielers Nick Woltemade zu Newcastle United in einer starken Position. "Es ist immer die Entscheidung von den Spielern, wo sie hingehen, wo sie ihre Karriereschritte setzen wollen. Aber wir als Bayern München sind sehr, sehr attraktiv", sagte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag. Dennoch habe die englische Premier League "natürlich auch große Argumente".

Königsklasse verpasst: Mourinho muss bei Fenerbahce gehen

Die erneut verpasste Teilnahme an der Champions League hat Startrainer José Mourinho den Job bei Fenerbahce Istanbul gekostet. Der türkische Fußball-Vizemeister verkündete am Freitag die Entlassung des 62 Jahre alten Portugiesen. "The Special One" arbeitete seit Juni 2024 am Bosporus.

Matthäus lobt VfB-Führung für Woltemade-Poker

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart im Zuge des offenbar bevorstehenden Wechsels von Angreifer Nick Woltemade zu Newcastle United für sein Verhandlungsgeschick gelobt. "Man kann die Führungsetage des VfB nur loben. Sie haben alles richtig gemacht in einem sehr schwierigen, hitzigen Transferfenster", sagte Matthäus der Bild und sprach von einem "tollen" Deal: "Kompliment an den VfB, dass man so lange knallhart geblieben ist. Das zeigt den Zusammenhalt in der Führung."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild