Deutsche Tageszeitung - Rödl setzt ganz auf Schröder: "Mit ihm können wir uns höhere Ziele stecken"

Rödl setzt ganz auf Schröder: "Mit ihm können wir uns höhere Ziele stecken"


Rödl setzt ganz auf Schröder: "Mit ihm können wir uns höhere Ziele stecken"
Rödl setzt ganz auf Schröder: "Mit ihm können wir uns höhere Ziele stecken" / Foto: ©

Basketball-Bundestrainer Henrik Rödl (50) setzt bei der WM in China (31. August bis 15. September) ganz auf die Künste von NBA-Star Dennis Schröder (25). "Jeder Trainer darf sich glücklich schätzen, einen Dennis Schröder in seinen Reihen zu haben. Auf seiner Position gehört er zu den Besten der Welt", sagte Rödl dem Hamburger Abendblatt.

Textgröße ändern:

Schröder sei "in der Nationalmannschaft zu einem Leader herangewachsen, der es versteht, seine Nebenspieler besser zu machen", sagte Rödl über seinen Spielmacher von Oklahoma City Thunder: "Mit ihm können wir uns höhere Ziele stecken, schon jetzt, aber vor allem in den nächsten Jahren."

Nachdem Schröder das erste WM-Testspiel am Sonntag gegen Schweden verpasst hatte, reiste er am Dienstag zur DBB-Auswahl nach Hamburg. An der Elbe steht mit drei Spielen in drei Tagen beim Supercup ab Freitag ein Härtetest für die WM an. "Am Sonntagabend wissen wir hoffentlich, was schon funktioniert und woran wir in den nächsten knapp zwei Wochen noch zu arbeiten haben", sagte Rödl.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Vor Relegation: Braunschweig stellt Trainer Scherning frei

Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat einen Tag nach der Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg Trainer Daniel Scherning freigestellt. Mit dem bisherigen Co-Trainer Marc Pfitzner soll in den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken am Freitag im Saarland und am 27. Mai (beide 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) vor heimischer Kulisse der Absturz in die Drittklassigkeit verhindert werden.

Rassismus bei Boateng-Klub: Fans beleidigen eigene Spieler

Der Linzer ASK hat "zutiefst erschüttert" auf rassistische Beleidigungen der eigenen Fans gegen die Spieler des österreichischen Fußball-Bundesligisten um den früheren Weltmeister Jerome Boateng reagiert. Die "menschenverachtenden und diskriminierenden Ausrufe" des eigenen Anhangs beim Auswärtsspiel beim Grazer AK (0:1) seien "in keiner Weise mit den Werten unseres Klubs vereinbar", hieß es in einer Stellungnahme, die auch Boateng via Instagram verbreitete.

Trotz Reus-Doppelpack: Wieder kein Galaxy-Sieg

Die Horrorsaison von Marco Reus und Meister Los Angeles Galaxy hat ihr nächstes schmerzhaftes Kapitel erlebt. Auch ein Doppelpack des früheren Fußball-Nationalspielers im Stadtderby gegen Los Angeles FC reichte nicht zum erhofften ersten Saisonsieg, am Ende hieß es in der Nacht auf Montag 2:2 (1:1).

NHL: Titelverteidiger Florida im Halbfinale

Titelverteidiger Florida Panthers darf weiter von einer Wiederholung seines Stanley-Cup-Sieges aus dem Vorjahr träumen. Die Mannschaft von Nationalstürmer Nico Sturm setzte sich im entscheidenden siebten Play-off-Spiel der Viertelfinalserie in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL 6:1 bei den Toronto Maple Leafs durch und steht damit erneut in der Vorschlussrunde.

Textgröße ändern: