Deutsche Tageszeitung - Kovac nach Perisic-Transfer: "Müssen noch zulegen"

Kovac nach Perisic-Transfer: "Müssen noch zulegen"


Kovac nach Perisic-Transfer: "Müssen noch zulegen"
Kovac nach Perisic-Transfer: "Müssen noch zulegen" / Foto: ©

Mit dem Transfer von Ivan Perisic hat Bayern München seine Suche nach Verstärkungen noch nicht abgeschlossen. "Fakt ist, dass wir noch etwas brauchen. Wir müssen noch zulegen", sagte Trainer Niko Kovac vor dem Bundesliga-Auftakt des deutschen Fußball-Rekordmeisters am Freitag gegen Hertha BSC (20.30 Uhr/ZDF und DAZN).

Textgröße ändern:

Er freue sich, "dass Ivan der Erste ist. Wir wissen aber auch, dass es zu Verletzungen kommen kann. Darauf müssen wir vorbereitet sein. Wir brauchen Spieler, die den Kader auffüllen und besser machen. Wir sind dabei, den Kader bis 2. September noch zu verstärken", ergänzte Kovac.

Der FC Bayern hatte Perisic am Dienstag zunächst für ein Jahr von Inter Mailand für fünf Millionen Euro ausgeliehen. Die Münchner besitzen danach eine Kaufoption in Höhe von 20 Millionen.

Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler absolvierte am Mittwoch sein erstes Training mit der Mannschaft. Für das Hertha-Spiel ist Perisic aber gesperrt, da er in der letzten Partie für Inter in der vergangenen Spielzeit der Serie A seine fünfte Gelbe Karte gesehen hatte.

Kovac ist von seinem Landsmann überzeugt. "Er ist einer der Top-3-Spieler in der Nationalmannschaft. Er ist beidbeinig sehr stark, aggressiv im Anlaufen, ein Mannschaftsspieler und super im Kopfball. Ich bin sicher, dass er uns das gibt, was wir brauchen", sagte Kovac, der gegen Hertha neben Perisic noch auf den angeschlagenen Javi Martinez (Knieprobleme) verzichten muss.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart stürmt zum Pokalsieg

Angeführt von Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Doppelpacker Enzo Millot hat der VfB Stuttgart seine durchwachsene Saison mit dem Gewinn des DFB-Pokals vergoldet. Der Favorit bezwang Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in einem lange Zeit einseitigen Finale in Berlin mit 4:2 (3:0). Durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

kicker: Bayers Deal mit ten Hag "nur noch Formsache"

Erik ten Hag wird laut dem kicker neuer Trainer von Vizemeister Bayer Leverkusen. Wie das Fachmagazin am Samstagabend berichtete, haben sich beide Seiten grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der Niederländer soll zeitnah einen Zweijahresvertrag unterschreiben, der Deal sei "nur noch Formsache".

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Textgröße ändern: