Deutsche Tageszeitung - Struff überrascht in Cincinnati mit Krimi-Sieg gegen Tsitsipas

Struff überrascht in Cincinnati mit Krimi-Sieg gegen Tsitsipas


Struff überrascht in Cincinnati mit Krimi-Sieg gegen Tsitsipas
Struff überrascht in Cincinnati mit Krimi-Sieg gegen Tsitsipas / Foto: ©

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat beim ATP-Masters in Cincinnati/Ohio für eine Überraschung gesorgt und in der zweiten Runde den griechischen Jungstar Stefanos Tsitsipas ausgeschaltet. Der 29-Jährige aus Warstein besiegte den Weltranglistensiebten nach einer starken Leistung in einem Krimi über 2:14 Stunden mit 6:4, 6:7 (5:7), 7:6 (8:6) und erreichte sein drittes Masters-Achtelfinale in der laufenden Saison.

Textgröße ändern:

Struff, der in Indian Wells und Madrid in der Runde der letzten 16 ausgeschieden war, trifft im dritten Match seiner Cincinnati-Premiere nun auf den russischen Montreal-Finalisten Daniil Medwedew (Nr. 9). Der derzeit auf Platz 36 der Welt geführte Struff nähert sich immer weiter den Top 30 im ATP-Ranking an.

Struff schlug nach einer bis dahin fast fehlerfreien Vorstellung beim Stand von 6:4, 5:4 zum Matchgewinn auf, verlor dann aber erstmals seinen Aufschlag. Im entscheidenden Durchgang behielt Struff im Tiebreak trotz dreier vergebener Matchbälle die Nerven und nutzte schließlich den vierten.

Für den an Nummer drei gesetzten Tsitsipas war es die dritte Niederlage in Serie. Nach seinem Halbfinal-Aus in Washington gegen den Australier Nick Kyrgios hatte der 21-Jährige bereits in der Vorwoche beim Masters in Montreal sein Auftaktmatch gegen den Polen Hubert Hurkacz verloren. Struff war er schon das vorige Duell in Barcelona im April auf Sand unterlegen.

In Cincinnati ist Alexander Zverev als zweiter deutscher Spieler am Start. Deutschlands Nummer zwei tritt am Mittwoch gegen den starken serbischen Youngster Miomir Kecmanovic an.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: