Deutsche Tageszeitung - Brych zur neuen Handspielregel: "Wird nicht alle Streitfälle lösen"

Brych zur neuen Handspielregel: "Wird nicht alle Streitfälle lösen"


Brych zur neuen Handspielregel: "Wird nicht alle Streitfälle lösen"
Brych zur neuen Handspielregel: "Wird nicht alle Streitfälle lösen" / Foto: ©

Fußball-Schiedsrichter Felix Brych (München) erwartet trotz der neuen Handspielregel auch in der am Freitag startenden Bundesliga-Saison wieder Diskussionen. "Auch die modifizierte Handspielregel wird nicht alle Streitfälle lösen. Es wird wieder vereinzelte Diskussionen geben", prophezeite der FIFA-Referee im Interview mit dem Münchner Merkur.

Textgröße ändern:

Dennoch sei die neue Regel eine Verbesserung: "Ich glaube, dass die Anpassung dazu führt, dass einige Fälle klarer sind. Zum Beispiel wurde festgelegt, dass es grundsätzlich ein strafbares Handspiel ist, wenn der Ball an die Hand geht und die Hand dabei über der Schulter ist. Damit werden einige Fälle lösbarer - aber eben nicht alle."

Der viel diskutierten Einführung von Gelben und Roten Karten für Trainer steht Brych gelassen gegenüber: "Fehlverhalten wurden bisher ja auch sanktioniert. Es ändert sich jetzt nur die Art und Weise der Kommunikation. Früher habe ich dem Trainer die Strafe verbal mitgeteilt, jetzt gibt es eben eine Gelbe oder Rote Karte."

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Sohn von Tiger Woods gewinnt erstes Turnier in Junioren-Serie

Charlie Woods hat seinen ersten Titel in der wichtigsten US-Junioren-Serie gewonnen. Der 16 Jahre alte Sohn von Golf-Ikone Tiger Woods triumphierte beim Team TaylorMade Invitational, einem Turnier auf der Tour der American Junior Golf Association (AJGA), mit drei Schlägen Vorsprung.

"Noch nicht am Ziel": Hartenstein und OKC im NBA-Finale

Noch ein Schritt bis zum Titel: Oklahoma City Thunder hat in den Play-offs der NBA zum ersten Mal seit 2012 wieder die Finalserie erreicht. Das Team um den deutsch-amerikanischen Basketballprofi Isaiah Hartenstein schlug die Minnesota Timberwolves im fünften Spiel klar mit 124:94 und entschied die Best-of-seven-Serie damit mit 4:1 für sich.

"Großartiges Gefühl": Chelsea feiert historisches "Quadruple"

Die Europacup-Experten des FC Chelsea feierten den historischen Triumph in der "drittklassigen" Conference League fast wie einen Königsklassen-Triumph. Im goldenen Konfettiregen rissen der überragende Cole Palmer, der Ex-Dortmunder Jadon Sancho und alle anderen Alles-Gewinner die Silbertrophäe immer wieder in den Nachthimmel von Breslau.

Gold-Coup im Mixed-Turnen: Für Schönmaier "fast legendär"

Karina Schönmaier strahlte nach ihrem historischen Coup mit Timo Eder über das ganze Gesicht. Gold im Mixed-Turnen bei einer Europameisterschaft, als erstes Duo überhaupt in der neuen Disziplin - das bedeutete der 19-Jährigen enorm viel. "Natürlich ist es fast legendär, dass wir die Ersten sind, die diesen Wettbewerb gewonnen haben", sagte die Bremerin. Und hatte doch eine Kleinigkeit an einem ansonsten besonderen Mittwochabend auszusetzen.

Textgröße ändern: