Deutsche Tageszeitung - Judo-WM: Scoccimarro scheitert als letzte Deutsche im Achtelfinale

Judo-WM: Scoccimarro scheitert als letzte Deutsche im Achtelfinale


Judo-WM: Scoccimarro scheitert als letzte Deutsche im Achtelfinale
Judo-WM: Scoccimarro scheitert als letzte Deutsche im Achtelfinale / Foto: ©

Die deutschen Judoka haben bei der Weltmeisterschaft in Tokio am Donnerstag eine weitere Medaille klar verpasst. Die frühere Junioren-Weltmeisterin Giovanna Scoccimarro schied als letzte deutsche Teilnehmerin der Klasse bis 70 kg im Achtelfinale aus. Trotz früher Führung unterlag die 21-Jährige der Britin Sally Conway, Olympia-Dritte in Rio 2016, durch Golden Score in der Verlängerung.

Textgröße ändern:

In den ersten beiden Runden hatte die Vorsfeldenerin gegen die Polin Eliza Wroblewska und die Dänin Emilie Sook jeweils keine Mühe. Teamkollegin Alina Böhm (Heubach) verlor bereits in der ersten Runde gegen Barbara Matic aus Kroatien.

Bei den Männern war für Eduard Trippel (Rüsselsheim) ebenfalls früh Endstation. Nach einem Freilos in der ersten Runde unterlag der Dritte der Junioren-WM 2017 in seinem Auftaktkampf Grand-Slam-Sieger Noel Van’t End aus dem Niederlanden durch Ippon.

Am Vortag hatte Martyna Trajdos (Zweibrücken) dem deutschen Judo-Bund (DJB) mit Bronze das erste Edelmetall beschert, zwei Medaillen hatte der Verband vor den Titelkämpfen als Ziel ausgegeben. Die nächste Chance haben am Freitag der WM-Zweite von 2015, Karl-Richard Frey (Leverkusen/100 kg), sowie Luise Malzahn (Halle/78 kg) und Anna-Maria Wagner (Ravensburg/78 kg).

Neben Edelmetall geht es bei der WM im Mutterland des Judos auch um wichtige Ranglistenpunkte für die Olympia-Qualifikation.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Medien: Kaiserslautern trennt sich von Anfang

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich offenbar mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Wie die Bild-Zeitung zuerst berichtete, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende freigestellt. Für Anfang soll der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht übernehmen, der im September in Darmstadt entlassen worden war.

European League: Melsungen und Flensburg gewinnen Hinspiele

Die Handball-Bundesligisten MT Melsungen und SG Flensburg-Handewitt haben sich gute Ausgangspositionen im Kampf um den Einzug ins Final4 der European League erkämpft. Der Bundesliga-Zweite Melsungen setzte sich im Viertelfinal-Hinspiel gegen Bidasoa Irun aus Spanien 28:27 (15:13) durch, Titelverteidiger Flensburg gewann beim dänischen Klub GOG Handbold 29:26 (15:15).

Ex-Pokalsieger Uerdingen abgemeldet - KFC-Klage angekündigt

40 Jahre Jahre nach seinem Triumph im DFB-Pokal scheint der Krefelder Fußball-Traditionsklub KFC Uerdingen in seinem Niedergang wieder an einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen. Der Insolvenzverwalter des Regionalliga-Aufsteigers gab am Dienstag die sofortige Einstellung des Spielbetriebs bekannt. Gegen diesen Schritt jedoch ließ der Verein postwendend die Einleitung rechtlicher Schritte ankündigen.

Ex-Pokalsieger Uerdingen stellt Regionalliga-Spielbetrieb ein

40 Jahre Jahre nach seinem Triumph im DFB-Pokal ist der Krefelder Fußball-Traditionsklub KFC Uerdingen in seinem Niedergang an einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen. Der Insolvenzverwalter des Regionalliga-Aufsteigers gab am Dienstag die sofortige Einstellung des Spielbetriebs bekannt.

Textgröße ändern: