Deutsche Tageszeitung - Nürnberg verspielt Sieg - Sandhausen springt auf Rang zwei

Nürnberg verspielt Sieg - Sandhausen springt auf Rang zwei


Nürnberg verspielt Sieg - Sandhausen springt auf Rang zwei
Nürnberg verspielt Sieg - Sandhausen springt auf Rang zwei / Foto: ©

Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat leichtfertig seinen dritten Saisonsieg verspielt. Zum Auftakt des 5. Spieltages gab der Erstliga-Absteiger aus Franken gegen den 1. FC Heidenheim binnen zwei Minuten eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und musste sich mit einem 2:2 (1:0) begnügen. Damit verpasste Nürnberg den Sprung auf den Relegationsplatz.

Textgröße ändern:

Im zweiten Spiel des Abends feierte der SV Sandhausen durch ein 1:0 (0:0) gegen Darmstadt 98 seinen dritten Sieg in Folge und verbesserte sich zunächst auf den zweiten Platz.

Vor 27.444 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion brachte Nikola Dovedan (30.) die Nürnberger in der ersten Halbzeit in Führung. Bereits zwölf Minuten zuvor traf Robin Hack zur vermeintlichen Nürnberger Führung, der Treffer wurde nach Videobeweis wegen Abseits aber zurückgenommen.

Nürnberg dominierte das Spiel, verpasste es aber lange, mit dem zweiten Tor für die vermeintliche Vorentscheidung zu sorgen. Ein Traumtor von Johannes Geis schien die Gemüter der Club-Fans zu beruhigen. Der Neuzugang zog volley ab, vom Innenpfosten schlug der Ball im Netz ein (71.).

In der Schlussphase verfiel die Nürnberger Defensive aber in einen mehrminütigen Tiefschlaf. Zunächst traf Niklas Dorsch (82.) unter Mithilfe von Nürnbergs Torwart Christian Mathenia zum Anschluss, der zehn Minuten zuvor eingewechselte Stefan Schimmer (84.) traf zum Ausgleich.

In Sandhausen avancierte Erik Zenga durch seinen Treffer (47.) zum Spieler des Spiels. Der Darmstädter Victor Palsson wurde vor 7681 Fans nach knapp einer Stunde mit Gelb-Rot vom Platz gestellt (58.).

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Dank 44-jährigem Lichtlein: Melsungen gewinnt Hinspiel

Matchwinner mit zarten 44 Jahren: Ex-Europameister Carsten Lichtlein hat dem Handball-Bundesligisten MT Melsungen mit starken Paraden zu einem 28:27 (15:13)-Sieg im Viertelfinal-Hinspiel der European League gegen Bidasoa Irun aus Spanien verholfen. Der Torwarttrainer war bei den Hessen nach dem Kreuzbandriss von Nebojsa Simic reaktiviert worden.

Musiala: "Mein großes Ziel ist die Klub-WM"

Bayern Münchens verletzter Jungstar Jamal Musiala will beim Start der Klub-WM in den USA Mitte Juni wieder dabei sein. "Ich habe am ersten Tag nach meiner Verletzung mit der Arbeit am Comeback begonnen, und so weit läuft alles nach Plan. Ich habe ein großes Ziel: die Klub-WM. Denn dort geht es um viel Prestige, Einnahmen für den Verein und einen neuen, internationalen Titel. Und den wollen wir gewinnen! Ich will in den USA wieder auf dem Platz stehen", betonte der 22-Jährige in Sport Bild.

Offiziell: FCK trennt sich von Anfang - Lieberknecht kommt

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Das bestätigten die Pfälzer am Dienstagabend. Zuerst hatte die Bild-Zeitung berichtet. Für den 50-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht den Trainer-Posten bei den Roten Teufeln.

Medien: Kaiserslautern trennt sich von Anfang

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich offenbar mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Wie die Bild-Zeitung zuerst berichtete, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende freigestellt. Für Anfang soll der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht übernehmen, der im September in Darmstadt entlassen worden war.

Textgröße ändern: