Deutsche Tageszeitung - Nürnberg verspielt Sieg - Sandhausen springt auf Rang zwei

Nürnberg verspielt Sieg - Sandhausen springt auf Rang zwei


Nürnberg verspielt Sieg - Sandhausen springt auf Rang zwei
Nürnberg verspielt Sieg - Sandhausen springt auf Rang zwei / Foto: ©

Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat leichtfertig seinen dritten Saisonsieg verspielt. Zum Auftakt des 5. Spieltages gab der Erstliga-Absteiger aus Franken gegen den 1. FC Heidenheim binnen zwei Minuten eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und musste sich mit einem 2:2 (1:0) begnügen. Damit verpasste Nürnberg den Sprung auf den Relegationsplatz.

Textgröße ändern:

Im zweiten Spiel des Abends feierte der SV Sandhausen durch ein 1:0 (0:0) gegen Darmstadt 98 seinen dritten Sieg in Folge und verbesserte sich zunächst auf den zweiten Platz.

Vor 27.444 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion brachte Nikola Dovedan (30.) die Nürnberger in der ersten Halbzeit in Führung. Bereits zwölf Minuten zuvor traf Robin Hack zur vermeintlichen Nürnberger Führung, der Treffer wurde nach Videobeweis wegen Abseits aber zurückgenommen.

Nürnberg dominierte das Spiel, verpasste es aber lange, mit dem zweiten Tor für die vermeintliche Vorentscheidung zu sorgen. Ein Traumtor von Johannes Geis schien die Gemüter der Club-Fans zu beruhigen. Der Neuzugang zog volley ab, vom Innenpfosten schlug der Ball im Netz ein (71.).

In der Schlussphase verfiel die Nürnberger Defensive aber in einen mehrminütigen Tiefschlaf. Zunächst traf Niklas Dorsch (82.) unter Mithilfe von Nürnbergs Torwart Christian Mathenia zum Anschluss, der zehn Minuten zuvor eingewechselte Stefan Schimmer (84.) traf zum Ausgleich.

In Sandhausen avancierte Erik Zenga durch seinen Treffer (47.) zum Spieler des Spiels. Der Darmstädter Victor Palsson wurde vor 7681 Fans nach knapp einer Stunde mit Gelb-Rot vom Platz gestellt (58.).

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: