Deutsche Tageszeitung - Kapitän Benzing glaubt an eigene Stärke: "Dürfen uns nicht verstecken"

Kapitän Benzing glaubt an eigene Stärke: "Dürfen uns nicht verstecken"


Kapitän Benzing glaubt an eigene Stärke: "Dürfen uns nicht verstecken"
Kapitän Benzing glaubt an eigene Stärke: "Dürfen uns nicht verstecken" / Foto: ©

Kapitän Robin Benzing ist von der Qualität der deutschen Basketball-Nationalmannschaft total überzeugt und will sich im WM-Auftaktspiel gegen Frankreich vor allem auf die eigenen Stärken besinnen. "Wir wissen, dass sie zu schlagen sind. Wir dürfen uns nicht verstecken, wenn wir unser Spiel spielen, können wir sie wieder schlagen", sagte der Spanien-Legionär nach dem Training im chinesischen Shenzhen.

Textgröße ändern:

Das erste Vorrundenspiel gegen den Weltranglistendritten am Sonntag (14.30 Uhr MESZ/MagentaSport) ist für den weiteren Turnierverlauf äußerst wichtig. Da die weiteren Gruppengegner Dominikanische Republik und Jordanien Außenseiter sind, geht es voraussichtlich schon um Platz eins in der Staffel G. "Das erste Spiel direkt so ein Kracher, da wäre es schon wichtig, mit einem Sieg zu starten", sagte Benzing: "Natürlich muss man auch ein Zeichen setzen."

Der Profi des spanischen Erstligisten CAI Saragossa hat schon etwas gerechnet. "Man sollte schon als Erster in die zweite Gruppenphase gehen, sonst nimmt man die Niederlage mit, dann wird es schwierig mit der Crossgruppe", so Benzing. In der Zwischenrunde drohen Duelle mit Australien und Litauen. Zwei Teams aus der mit den beiden Top-Mannschaften aus der Gruppe H neu gebildeten Vierergruppe kommen ins Viertelfinale.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Flick nach Olmo-Verletzung sauer: "Das war nicht gut"

Trainer Hansi Flick vom spanischen Spitzenklub FC Barcelona hat frustriert auf die Verletzung von Dani Olmo reagiert und den eng getakteten Spielplan erneut kritisiert. "Das war nicht gut", sagte der 60-Jährige nach dem 3:0 (2:0) im Nachholspiel gegen CA Osasuna am Donnerstagabend.

Wegen Davies: Bayern-Boss Dreesen droht Canada Soccer

Bayern Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hat dem kanadischen Fußball-Verband wegen der schweren Verletzung von Alphonso Davies mit dem Rechtsweg gedroht. "Wir fordern von Canada Soccer eine lückenlose Aufklärung der Abläufe und behalten uns juristische Schritte ausdrücklich vor", sagte Dreesen der Bild-Zeitung.

March Madness: Starker Anderson führt Texas ins Viertelfinale

Basketball-Talent Christian Anderson hat seine Texas Tech Red Raiders bei der March Madness ins Viertelfinale geführt. Der deutsche U18-Europameister gewann mit seinem Team ein dramatisches Achtelfinale gegen die Arkansas Razorbacks dank einer imposanten Aufholjagd mit 85:83 nach Verlängerung und kämpft bei der US-College-Meisterschaft in der Nacht zu Sonntag nun um den Einzug ins Final Four in San Antonio (5. bis 7. April).

Acht Punkte in neun Sekunden: Lakers verlieren spektakulär

Basketball-Superstar LeBron James und seine Los Angeles Lakers haben in der NBA eine spektakuläre Niederlage kassiert. Beim 117:119 gegen die Chicago Bulls führten die Lakers bei eigenem Ballbesitz neun Sekunden vor dem Ende mit 115:113, in einer wilden Schlusssequenz mit drei Führungswechseln verließen James und Co. das Feld dennoch als Verlierer.

Textgröße ändern: