Deutsche Tageszeitung - NFL: Saisonende für Equanimeous St. Brown - Nzeocha im 49ers-Kader

NFL: Saisonende für Equanimeous St. Brown - Nzeocha im 49ers-Kader


NFL: Saisonende für Equanimeous St. Brown - Nzeocha im 49ers-Kader
NFL: Saisonende für Equanimeous St. Brown - Nzeocha im 49ers-Kader / Foto: ©

Für Deutschlands größte Football-Hoffnung Equanimeous St. Brown ist die NFL-Saison bereits vorzeitig beendet. Der Wide Receiver wurde von den Green Bay Packers im Rahmen der Kaderbekanntgabe auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt, nachdem sich der 22-Jährige in einem Vorbereitungsspiel gegen die Oakland Raiders eine schwere Knöchelverletzung zugezogen hatte.

Textgröße ändern:

Da St. Brown im 53-Mann-Kader der Packers fehlt, wird der Passempfänger in dieser Saison kein Spiel in der nordamerikanischen Profiliga absolvieren. Im vergangenen Jahr fing "EQ" in seiner Rookie-Saison insgesamt 21 Pässe für 328 Yards, im Vorbereitungsspiel gegen die Houston Texans gelang ihm als Special Teamer sein erster Touchdown.

Als einziger Deutscher überstand Mark Nzeocha den sogenannten "Roster Cut", der Linebacker wird in der kommenden Spielzeit erneut für die San Francisco 49ers auflaufen. Die Runningbacks Jakob Johnson (New England Patriots) und Christopher Ezeala (Baltimore Ravens) sowie Tight End Moritz Böhringer (Cincinnati Bengals) dürfen sich noch Hoffnungen auf einen Platz im jeweiligen Practice Squad machen. Routinier Kasim Edebali wurde hingegen von den Philadelphia Eagles entlassen.

Die 100. NFL-Saison beginnt in der Nacht auf Freitag (2.20 Uhr/DAZN und ProSieben) mit dem Duell der beiden Erzrivalen Chicago Bears und Green Bay Packers.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Matchwinner Wirtz: Bayer lässt im Titelrennen nicht locker

Angeführt von Ausnahmekönner Florian Wirtz ist Bayer Leverkusen dem FC Bayern im Titelrennen der Fußball-Bundesliga unbeirrt auf den Fersen geblieben. Der Double-Gewinner siegte am Samstagabend im Westduell gegen Borussia Mönchengladbach hochverdient mit 3:1 (1:0) und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführer mit dem elften Pflichtspielsieg in Serie wieder auf vier Zähler. Die Münchner hatten am Nachmittag gegen den VfL Wolfsburg (3:2) vorgelegt.

Nach Zwangspause: Mihambo meldet sich erfolgreich zurück

Malaika Mihambo hat sich fünf Monate nach ihrem Corona-Drama von Paris stark zurückgemeldet - und gleich einen Achtungserfolg gefeiert. Bei ihrem Weitsprung-Comeback in Dortmund landete die Olympia-Silbermedaillengewinnerin am Samstag mit 6,79 m auf dem ersten Platz. Dazu erfüllte Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye zum Start in die internationale Hallen-Saison die Erwartungen und gewann mit 18,98 m.

DSV-Adler fliegen in Zakopane am Podest vorbei

Den deutschen Skispringern steckt die verkorkste Vierschanzentournee noch in den Knochen, bei der WM-Generalprobe ist das Team um den schwächelnden Topmann Pius Paschke überraschend am Podest vorbeigesprungen. Im einzigen Mannschafts-Wettbewerb vor den Titelkämpfen in Trondheim kam das DSV-Quartett am Samstag im polnischen Zakopane nur auf den vierten Platz.

Goretzka-Doppelpack: Bayern bezwingen Wolfsburg

Angeführt von Doppelpacker Leon Goretzka hat Bayern München sich mit dem nächsten Pflichtsieg auf die heiße Schlussphase in der Vorrunde der Champions League eingestimmt. Der deutsche Rekordmeister bezwang Bundesliga-"Lieblingsgegner" VfL Wolfsburg dank seines obersten Verkaufskandidaten verdient mit 3:2 (2:1) und festigte die Tabellenführung.

Textgröße ändern: