Deutsche Tageszeitung - Kretzschmar wechselt als Sportvorstand zu Füchse Berlin

Kretzschmar wechselt als Sportvorstand zu Füchse Berlin


Kretzschmar wechselt als Sportvorstand zu Füchse Berlin
Kretzschmar wechselt als Sportvorstand zu Füchse Berlin / Foto: ©

Der ehemalige Handballstar Stefan Kretzschmar wird Sportvorstand bei Bundesligist Füchse Berlin. Das gab der Klub auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am Sonntagnachmittag mit. Der frühere Weltklasse-Linksaußen unterschrieb beim Hauptstadtklub einen Vierjahresvertrag und soll dort neben dem Leistungssport auch für die Aufgabenbereiche Kommunikation und Sponsoring verantwortlich sein.

Textgröße ändern:

"Ich habe das Gefühl, nach Hause zu kommen", sagte der 46-Jährige, der beim SC Dynamo Berlin ausgebildet worden war: "Das ist meine Heimatstadt, hier habe ich ein großes Netzwerk. Nach dem verrückten Sommer freue ich mich riesig auf die neue Aufgabe und hoffe auf eine sehr fruchtbare Zeit." Kretzschmar hatte zuvor nach zehn Jahren seine Arbeit beim Bundesligisten SC DHfK Leipzig beendet.

Hauptinitiator des Wechsels war Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, der in den vergangenen Wochen intensiv um Deutschlands bekanntesten Handballer geworben hatte. "Ich bin heute einer der glücklichsten Handballer der Welt, weil ich das verkünden darf", sagte Hanning. Auch Klubpräsident Frank Steffel schwärmte von Kretzschmar: "Er hat die richtige Persönlichkeit, um uns in der Führung zu verstärken, damit wir neue große Ziele erreichen."

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Jota-Tod überschattet auch Bayern-Spiel: "Sehr schwer"

Der Tod von Liverpool-Stürmer Diogo Jota überschattet auch die Viertelfinal-Partien des FC Bayern bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain. Die Situation sei "sehr schwer für alle", sagte PSG-Trainer Luis Enrique vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1), "vor allem für seine portugiesischen Mitspieler".

Eigentor entscheidet: Chelsea erreicht Halbfinale der Klub-WM

Der englische Fußball-Spitzenklub FC Chelsea hat bei der Klub-WM in den USA das Halbfinale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca setzte sich in Philadelphia mit 2:1 (1:0) gegen den brasilianischen Rekordmeister SE Palmeiras aus Sao Paulo durch. In der Vorschlussrunde trifft das Team von der Insel nun am Dienstag (21 Uhr/DAZN) mit Gegner Fluminense FC auf einen weiteren Verein aus Brasilien, der sich zuvor mit 2:1 (1:0) gegen den saudi-arabischen Vertreter Al-Hilal durchgesetzt hatte.

Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"

Erst sprang Carlotta Wamser ins "eiskalte Wasser", dann leitete sie die beiden Treffer der deutschen Fußballerinnen ein - und erntete dafür verdientermaßen reichlich Anerkennung. Die 21-Jährige, die beim EM-Auftakt gegen Polen (2:0) unerwartet früh für die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn eingewechselt wurde, habe ihre Aufgabe "einfach faszinierend gut gemacht", lobte DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger.

PSG: Enrique will gegen Bayern Erfolgsstory "fortsetzen"

Trainer Luis Enrique von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain will sich vor dem Viertelfinale bei der Klub-WM gegen den FC Bayern nicht auf den Lorbeeren der vergangenen Spielzeit ausruhen. "Es zählt nicht, was wir in der letzten Saison gemacht haben. Wir müssen uns immer verbessern", sagte der spanische Coach vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in Atlanta.

Textgröße ändern: