Deutsche Tageszeitung - Fußball - Dritter Trainerrauswurf: Kiel trennt sich von Coach Schubert

Fußball - Dritter Trainerrauswurf: Kiel trennt sich von Coach Schubert


Fußball - Dritter Trainerrauswurf: Kiel trennt sich von Coach Schubert
Fußball - Dritter Trainerrauswurf: Kiel trennt sich von Coach Schubert / Foto: ©

Nach einem schwachen Zweitligastart mit nur einem Sieg aus den ersten sechs Spielen hat sich Holstein Kiel mit sofortiger Wirkung von Trainer Andre Schubert getrennt. Dies gab der Verein am Sonntag knapp 24 Stunden nach der 0:3-Niederlage beim 1. FC Heidenheim bekannt.

Textgröße ändern:

"Das Präsidium ist nach gemeinsamer Analyse der sportlichen Situation nicht mehr davon überzeugt, dass wir in dieser Konstellation unsere Ziele erreichen können", ließ sich Sport-Geschäftsführer Fabian Wohlgemuth zitieren. Der 48-Jährige Schubert war zu Saisonbeginn vom Drittligisten Eintracht Braunschweig in den hohen Norden gewechselt.

Die vorzeitige Trennung von Schubert ist die dritte Trainerentlassung in der laufenden Zweitliga-Saison. Zuvor ersetzte Erzgebirge Aus Daniel Meyer durch Dirk Schuster, Nachfolger von Robin Dutt beim VfL Bochum wurde Thomas Reis. Wer den Posten von Schubert übernehmen wird, soll im Verlauf der kommenden Tage öffentlich gemacht werden.

Als Coach bei Borussia Mönchengladbach hatte Schubert sogar bei Champions-League-Spielen der Rheinländer auf der Trainerbank gesessen. In der abgelaufenen Spielzeit hatte er Braunschweig als abgeschlagenen Tabellenletzten übernommen und zum Klassenerhalt geführt. Danach unterschrieb er beim KSV Holstein einen Vertrag bis 2021.

Seinem Nachfolger bei den Störchen steht bereits am Freitag (18.30 Uhr/Sky) vor heimischem Publikum ein Schlüsselspiel gegen den ebenfalls mäßig gestarteten Bundesliga-Absteiger Hannover 96 bevor. Bis auf Weiteres sollen die bisherigen Schubert-Assistenten Fabian Boll und Patrick Kohlmann das Training leiten.  (L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

DFB mit Bischof und Woltemade - Rüdiger und Musiala fehlen

Mit den Neulingen Tom Bischof und Nick Woltemade sowie acht Rückkehrern, aber ohne Topspieler wie Antonio Rüdiger, Jamal Musiala und Kai Havertz greift die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem ersten Titel in der Nations League. Der künftige Münchner Bischof steht überraschend im 26er-Kader für das Final Four, das der Stuttgarter Woltemade wie erwartet noch vor der U21-EM bestreiten soll.

Michaelis nach Kieferbruch erfolgreich operiert

Angreifer Marc Michaelis hat beim WM-Aus der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft einen Kieferbruch erlitten und ist bereits am Mittwoch operiert worden. Darüber informierten die Adler Mannheim am Donnerstag. Michaels, Kapitän des DEL-Teams, werde "zeitnah zurück nach Mannheim reisen und sich in seiner Heimat auf die Reha konzentrieren", hieß es in der Mitteilung.

Bielefelds Kniat heiß aufs Pokalfinale: "Wollen da gewinnen"

Trainer Mitch Kniat vom Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld geht mutig in das DFB-Pokalfinale gegen den großen Favoriten VfB Stuttgart. "Wir wollen das nicht genießen, wir wollen da gewinnen. Du spielst kein Finale, um dabei zu sein. Du spielst ein Finale, um es zu gewinnen", sagte Kniat vor dem Endspiel am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) in Berlin dem kicker.

Dreimal Hoeneß im Pokalfinale: "Ein Traum"

Erst Onkel Uli, dann Vater Dieter und jetzt Sebastian? Der Trainer des VfB Stuttgart könnte die erfolgreiche Geschichte der Familie Hoeneß im DFB-Pokal fortführen. "Ich war oft als Zuschauer beim Pokalfinale und jedes Mal begeistert von der Atmosphäre. Dort eines Tages ein Teil davon zu sein, ist ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist", sagte Sebastian Hoeneß vor dem Finale am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) in Berlin gegen Drittligist Arminia Bielefeld.

Textgröße ändern: