Deutsche Tageszeitung - Hummels sieht kein Problem beim "leidigen Tempo-Thema"

Hummels sieht kein Problem beim "leidigen Tempo-Thema"


Hummels sieht kein Problem beim "leidigen Tempo-Thema"
Hummels sieht kein Problem beim "leidigen Tempo-Thema" / Foto: ©

Ex-Nationalspieler Mats Hummels von Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund sieht keine Probleme bei sich in punkto Schnelligkeit und spricht selbst vom "leidigen Tempo-Thema". "Da hat sich ein gewisser Ruf festgesetzt", sagte der 30-Jährige in der Sport Bild, "ich weiß, dass ich kein Sprinter – oder, um im Bilde zu bleiben: kein Niki Süle (Bayern München, d.Red) – bin. Aber ich bin nicht so langsam, wie es oft dargestellt wird."

Textgröße ändern:

Das könne man auch anhand von Zahlen ablesen. Hummels: "Wenn man 1 km/h langsamer läuft als der Gegenspieler, heißt das nicht unbedingt, dass man ein Laufduell verliert. Es geht auch darum, wann man startet. 2014, als wir Weltmeister wurden, war ich bei der Geschwindigkeit im Mittelfeld. Daran hat sich nichts geändert."

Auch zum Thema, er sei der Favorit von Klub-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, aber nicht von Trainer Lucien Favre gewesen: "Das ist für mich völlig irrelevant. Selbst wenn es so wäre: Als ich zu Bayern 2016 zurückkehrte, war ich auch nicht unbedingt ein Trainer-Transfer (Carlo Ancelotti war damals Bayern-Coach, d.Red.)."

Er habe bisher "noch jeden Trainer in meiner Karriere von mir überzeugt – selbst letztes Jahr, als alles vielleicht nicht ganz so einfach war", so der Rio-Weltmeister, der in diesem Sommer von Bayern München zum BVB zurückgekehrt war.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Bis 2028: Eintracht verlängert mit Toppmöller

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt baut langfristig auf Trainer Dino Toppmöller. Zwei Tage vor dem "Endspiel" um den Einzug in die Champions League am Samstag beim SC Freiburg (15.30 Uhr/Sky) haben die Hessen ein Zeichen gesetzt und die Fortsetzung der Zusammenarbeit bekannt gegeben. Toppmöller, 44, der seit Sommer 2023 bei der Eintracht an der Seitenlinie steht, verlängerte seinen bis zum Ende der kommenden Saison laufenden Vertrag vorzeitig bis 2028.

Spanier Barcala neuer Trainer der Bayern-Frauen

Der Spanier José Barcala wird neuer Trainer der Fußballerinnen von Bayern München. Der Nachfolger von Alexander Straus kommt vom Schweizer Erstligisten Serviette Genf und erhält beim Double-Gewinner einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Das gab der FC Bayern am Donnerstag bekannt.

Drama in der Eredivisie: Ajax patzt – PSV vor Meisterschaft

Ein dramatischer Mittwochabend hat das Titelrennen in der niederländischen Fußball-Meisterschaft völlig auf den Kopf gestellt. Ajax Amsterdam verlor am vorletzten Spieltag durch ein ultraspätes Gegentor zum 2:2 beim FC Groningen die Tabellenführung – vier Spieltage zuvor hatte der Rekordmeister noch neun Punkte Vorsprung auf den Rivalen PSV Eindhoven besessen.

America's Cup 2027 findet vor Neapel statt

Der America's Cup wird 2027 erneut in Europa ausgetragen. Wie die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni am Donnerstag verkündete, wird die Küste vor Neapel zum Austragungsort für die 38. Ausgabe des Highlight-Events im Segeln. "Ich bin stolz, ankündigen zu können, dass der America's Cup zum ersten Mal in der Geschichte in Italien ausgetragen wird", sagte Meloni. Die Rennen sollen im Frühjahr und Sommer ausgetragen werden.

Textgröße ändern: