Deutsche Tageszeitung - Nach Salazar-Wirbel: Klosterhalfen läuft locker ins Finale

Nach Salazar-Wirbel: Klosterhalfen läuft locker ins Finale


Nach Salazar-Wirbel: Klosterhalfen läuft locker ins Finale
Nach Salazar-Wirbel: Klosterhalfen läuft locker ins Finale / Foto: ©

Unbeeindruckt von der Affäre um Alberto Salazar hat Deutschlands Laufhoffnung Konstanze Klosterhalfen (Leverkusen) bei der Leichtathletik-WM in Doha locker das Finale über 5000 m erreicht. Die 22-Jährige wurde in 15:01,57 Minuten Zweite ihres Vorlaufs und peilt am Samstag (20.25 Uhr MESZ) eine Medaille an. Klosterhalfen, die in diesem Jahr insgesamt sechs deutsche Rekorde aufstellte, ist mit ihrer Bestzeit von 14:26,76 Minuten die Nummer zwei der Meldeliste.

Textgröße ändern:

"Es war noch nicht so schnell. Am Anfang war es sehr langsam, da muss man ruhig bleiben. Irgendwann habe ich gedacht, wir sind noch ganz schön viele, da musste ich ein bisschen anziehen", sagte Klosterhalfen im ZDF. Zum Thema Salazar meinte sie: "Ich habe das erst durch mein Team mitgekommen. Das ist eine schockierende Nachricht, mehr kann ich dazu auch erstmal nicht sagen."

Die Titelverteidigerin und Weltjahresschnellste Hellen Obiri (14:52,13/Kenia) steht ebenfalls im Finale. Hanna Klein (Schorndorf) schied mit ihren 15:28,65 Minuten chancenlos aus.

Klosterhalfen trainiert seit November 2018 in den USA, seit April gehört sie offiziell dem Nike Oregon Project an. Dessen bisheriger Chefcoach Salazar (61) war am Dienstag wegen Verstößen gegen die Anti-Doping-Regeln für vier Jahre gesperrt worden. Klosterhalfen wird vor den Toren Portlands von Pete Julian gecoacht, der 48-Jährige könnte jetzt zum Cheftrainer des NOP aufsteigen.

Olympiasiegerin Almaz Ayana (Äthiopien) war nach ihrer Knieoperation im vergangen Jahr nicht am Start, die neue 10.000-m-Weltmeisterin Sifan Hassan (Niederlande) entschied sich für einen Start über die 1500 m.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Neapel holt im Showdown den Scudetto

Meister-Eruption am Vesuv: Die SSC Neapel hat im italienischen Titel-Showdown mit Inter Mailand die Nerven behalten und zum vierten Mal den Titel in der Serie A geholt. Napoli gewann am letzten Spieltag im heimischen Diego-Maradona-Stadion gegen Cagliari Calcio mit 2:0 (1:0) und hielt Titelverteidiger Inter auf Distanz. Dem Champions-League-Finalisten half das 2:0 (1:0) bei Como 1907 nicht mehr.

Mit neuem Trainer: Braunschweig legt Sieg in Saarbrücken vor

Mit neuem Chef auf Kurs Klassenerhalt: Eintracht Braunschweig hat vier Tage nach seinem Trainerwechsel die Weichen für einen Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga gestellt. Mit Marc Pfitzner an der Seitenlinie gewannen die Niedersachsen das Relegations-Hinspiel beim Drittliga-Dritten 1. FC Saarbrücken mit 2:0 (0:0).

Medien: Wirtz will lieber nach Liverpool

Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz tendiert laut mehrerer Medien zu einem Wechsel auf die Insel zum FC Liverpool. Das berichteten am Freitag die Bild-Zeitung, der kicker und Sky Sport übereinstimmend. Demnach deute vieles auf einen Wechsel nach England hin, sollte sich Liverpool mit Bayer Leverkusen in diesem Sommer einig werden. Der Marktwert des Ausnahmekönners, um den sich auch der deutsche Rekordmeister Bayern München intensiv bemüht, beträgt 140 Millionen Euro.

Augsburg trennt sich von Trainer Thorup

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat sich von Trainer Jess Thorup getrennt. Das gab der Klub nach "einer mehrtägigen Saisonanalyse" bekannt. Auch die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Marinko Jurendic wird beendet. Nachfolger für beide Positionen stehen noch nicht fest, zuletzt war über ein Interesse an Sandro Wagner als neuem Coach spekuliert worden.

Textgröße ändern: