Deutsche Tageszeitung - DFB: Gündogan fühlt sich unterschätzt

DFB: Gündogan fühlt sich unterschätzt


DFB: Gündogan fühlt sich unterschätzt
DFB: Gündogan fühlt sich unterschätzt / Foto: ©

Ilkay Gündogan wünscht sich in der deutschen Öffentlichkeit und der Fußball-Nationalmannschaft noch mehr Anerkennung. "Ja, ich fühle mich ein wenig unterschätzt", sagte der Mittelfeldspieler von Manchester City im SZ-Interview (Samstagausgabe). "Aber ich habe auch Verständnis dafür. Ich habe einfach zu viel verpasst. Bei der Nationalelf schauen die Leute vor allem die Turniere, und da war ich halt nur zweimal dabei, bei der EM 2012 und der WM 2018."

Textgröße ändern:

Dies sei "einfach zu wenig, um nachhaltig in den Köpfen der Leute zu bleiben". Umso mehr wünsche er sich auch persönlich Erfolge bei der EM 2020 und der WM 2022, sagte Gündogan. Sein Vereinstrainer Pep Guardiola, der allerdings bekanntlich mit Lob nicht sparsam ist, hatte den 28-Jährigen zuletzt "als einen der besten Transfers der City-Geschichte" bezeichnet.

Dennoch sei für ihn in der Startelf von Bundestrainer Joachim Löw zuletzt "kein Platz" gewesen. "Wir haben beim DFB zuletzt häufig mit Fünfer-Abwehrkette gespielt, und dann ist da nur Platz für zwei zentrale Mittelfeldspieler. Da sind Joshua Kimmich als defensiver Part und Toni Kroos als offensiver Part momentan gesetzt", sagte Gündogan. "Ich glaube schon, dass ich die Qualität habe, der Mannschaft noch mehr zu helfen."

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Nominierung ohne Einsatz: Oberdorf "darf nicht spielen"

Dabei und doch nicht mittendrin: Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf wird in den kommenden Nations-League-Partien nicht zum Einsatz kommen. Das teilte ihr Verein Bayern München am Mittwoch auf SID-Anfrage mit und verwies auf eine diesbezügliche Absprache mit dem Deutschen Fußball-Bund. Der DFB wollte sich am Mittwoch nicht mehr weiterführend äußern.

"Vollgas nach vorne": Kleindienst operiert

Fußball-Nationalspieler Tim Kleindienst von Borussia Mönchengladbach hat sich nach überstandener Knie-Operation zuversichtlich aus dem Krankenhaus gemeldet. Die OP sei "gut verlaufen", schrieb der Stürmer am Mittwoch bei Instagram: "Jetzt geht's Vollgas nach vorne." Allerdings wird Kleindienst monatelang ausfallen.

kicker: Nagelsmann verzichtet auf Musiala und Rüdiger

Bundestrainer Julian Nagelsmann verzichtet beim Final Four der Nations League offenbar auf Zauberfuß Jamal Musiala und Abwehrchef Antonio Rüdiger. Die beiden Rekonvaleszenten sollen sich einem Bericht des kicker zufolge für die Klub-WM im Sommer fit machen, das Endturnier der Nationenliga komme für sie zu früh.

Gute Vorstellung trotz Niederlage: Talent Engel ärgert Rublew

Justin Engel trabte nach der nächsten mutigen Vorstellung ans Netz und erhielt noch einmal großen Beifall: Deutschlands Tennis-Toptalent hat beim ATP-Turnier in Hamburg eine weitere dicke Überraschung verpasst. In Anwesenheit von Ikone Boris Becker verlor Engel am Rothenbaum trotz des nächsten überzeugenden Auftritts mit 3:6, 5:7 gegen den einstigen Weltranglistenfünften Andrej Rublew.

Textgröße ändern: