Deutsche Tageszeitung - Weltmeister Kaul: "Es fühlt sich surreal an"

Weltmeister Kaul: "Es fühlt sich surreal an"


Weltmeister Kaul: "Es fühlt sich surreal an"
Weltmeister Kaul: "Es fühlt sich surreal an" / Foto: ©

Der neue Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul (Mainz) war nach seinem sensationellen Goldcoup von Doha völlig überwältigt. "Weltmeister - das habe ich noch überhaupt nicht verarbeitet, das kommt sicher erst in den nächsten ein, zwei Tagen", sagte Kaul, der nach seinem Triumph feuchte Augen bekommen hatte: "Das hätte ich nie erwartet. Es fühlt sich surreal an."

Textgröße ändern:

Mit einer spektakulären Aufholjagd und neuer persönlicher Bestleistung von 8691 Punkten hatte sich Kaul zum jüngsten Zehnkampf-Weltmeister der Geschichte gekrönt. Im Alter von 21 Jahren und 234 Tagen verwies der Shootingstar bei seiner WM-Premiere Maicel Uibo aus Estland (8604) auf Platz zwei, Bronze sicherte sich der Kanadier Damian Warner (8529).

Nach dem ersten Tag hatte Kaul nur auf Rang elf gelegen, doch dann drehte er auf. Vor seinem starken zweiten Wettkampftag sagte er zu sich selbst, dass es "ein guter Tag" werde. Dass "er aber so gut werden würde, hatte ich in meinen kühnsten Träumen nicht vermutet", sagte er und beschrieb seine Gedanken vor dem entscheidenden 1500-m-Lauf: "Diese Chance bekommst Du vielleicht nie wieder in Deinem Leben. Deshalb musst Du sie genau jetzt nutzen, egal, ob sie mich hinterher aus dem Stadion tragen müssen."

Als besten Zehnkämpfer der Welt wollte sich Kaul hinterher nicht bezeichnen, wohl auch, weil Weltrekordler Kevin Mayer (Frankreich) verletzungsbedingt hatte aufgeben müssen: "Aber vielleicht als den konstantesten".

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Melbourne: Auch Siegemund nach Kraftakt in Runde zwei

Tennisspielerin Laura Siegemund hat bei den Australian Open nach einem Marathon-Match als zweite Deutsche die erste Runde überstanden. Gegen die US-Amerikanerin Hailey Baptiste gewann die 36-Jährige trotz eines Satz-Rückstandes mit 4:6, 7:5, 6:4. Die intensive Partie dauerte 3:16 Stunden.

Überraschung in Melbourne: Tsitsipas schon raus

Erste dicke Überraschung bei den Australian Open: Der Grieche Stefanos Tsitsipas ist in Melbourne bereits an seiner Auftakthürde gescheitert. Gegen den US-Amerikaner Alex Michelsen, die Nummer 42 der Welt, verlor der Weltranglistenelfte, der 2023 das Endspiel in Australien erreicht hatte, mit 5:7, 3:6, 6:2, 4:6.

Erster Titel für Flick: Barca düpiert Real erneut

Trainer Hansi Flick hat seinen ersten Titel mit dem FC Barcelona gewonnen und dem Erzrivalen Real Madrid auch in der spanischen Supercopa eine krachende Niederlage verpasst. Barca triumphierte im Duell in Dschidda/Saudi-Arabien am Sonntag 5:2 (4:1) und düpierte die Königlichen wie schon beim 4:0 im Liga-Hinspiel Ende Oktober in Madrid.

Rückkehrer Undav lässt Stuttgart jubeln

Rückkehrer Deniz Undav hat dem VfB Stuttgart als "Joker" einen Start nach Maß ins neue Jahr beschert. Zum Auftakt seines heißen Januars siegte der Champions-League-Teilnehmer im Schwaben-Derby beim heimstarken FC Augsburg 1:0 (0:0) - durch einen Treffer des nach einer Stunde eingewechselten Nationalspielers (65.).

Textgröße ändern: