Deutsche Tageszeitung - ARD: 1,51 Mio. sehen 8:0-Sieg der DFB-Frauen

ARD: 1,51 Mio. sehen 8:0-Sieg der DFB-Frauen


ARD: 1,51 Mio. sehen 8:0-Sieg der DFB-Frauen
ARD: 1,51 Mio. sehen 8:0-Sieg der DFB-Frauen / Foto: ©

Den 8:0-Kantersieg der deutschen Fußballerinnen in der EM-Qualifikation gegen die Ukraine in Aachen sahen in der Live-Übertragung der ARD ab 14.00 Uhr am Samstag 1,51 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil betrug 12,2 Prozent.

Textgröße ändern:

Eine höhere Reichweite erzielte das Erste mit der Bundesliga-Berichterstattung in der Sportschau mit 5,27 Millionen (MA: 23,7 Prozent) und mit der Übertragung von der Leichtathletik-WM am Abend mit der Bronzemedaille von Konstanze Klosterhalfen (Leverkusen) über 5000 m mit 4,99 Millionen (MA: 17,2 Prozent).

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Als Meister: 1. FC Köln kehrt in die Bundesliga zurück

Den Aufstieg geschafft, die Rettermission erfolgreich beendet: Der 1. FC Köln hat die direkte Rückkehr in die Fußball-Bundesliga unter Routinier Friedhelm Funkel perfekt gemacht. Das Team des Rekordtrainers Funkel stieg durch ein viel umjubeltes 4:0 (2:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern zum siebten Mal ins Oberhaus auf - und schloss die turbulente Saison als Zweitligameister ab.

Remis in Ulm reicht: Münster bleibt Zweitligist

Fußball-Zweitligist Preußen Münster darf aufatmen: Auch in der neuen Saison spielt der Klub im deutschen Unterhaus. Das Team trennte sich am letzten Spieltag der Saison beim bereits abgestiegenen SSV Ulm mit 2:2 (0:1); weil Konkurrent Braunschweig zudem parallel 1:4 gegen Nürnberg verlor, hielt Münster die Niedersachsen auf Distanz und wehrte den Absturz auf Relegationsplatz 16 erfolgreich ab.

Sieg auf Schalke: Elversberg in der Relegation

Der Traum von der Bundesliga lebt: Die SV Elversberg hat sich den Relegationsrang gesichert und damit weiter die Chance auf den dritten Aufstieg in vier Jahren. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen siegte am Sonntag im Saisonfinale der 2. Fußball-Bundesliga verdient mit 2:1 (1:0) beim FC Schalke 04 und trifft in den Relegationsspielen am 22. und 26. Mai auf den 1. FC Heidenheim.

Dreierpacker Emreli schickt Braunschweig in die Relegation

Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig muss mehr denn je um den Klassenverbleib zittern – und duelliert sich in der Relegation mit dem 1. FC Saarbrücken am 23. und 27. Mai um das letzte verbliebene Ticket im Unterhaus. Die Niedersachsen unterlagen am letzten Spieltag dem 1. FC Nürnberg deutlich mit 1:4 (0:4), blieben somit auf Relegationsplatz 16.

Textgröße ändern: