Deutsche Tageszeitung - Rugby-WM: Neuseeland mit Kantersieg - Frankreich im Viertelfinale

Rugby-WM: Neuseeland mit Kantersieg - Frankreich im Viertelfinale


Rugby-WM: Neuseeland mit Kantersieg - Frankreich im Viertelfinale
Rugby-WM: Neuseeland mit Kantersieg - Frankreich im Viertelfinale / Foto: ©

Titelverteidiger Neuseeland hat bei der Rugby-WM in Japan im dritten Gruppenspiel den zweiten Kantersieg gefeiert und steht vor dem Einzug ins Viertelfinale. Das hat Frankreich als zweite Mannschaft nach England bereits vorzeitig erreicht. Les Bleus feierten durch ein 23:21 gegen das weiter sieglose Tonga den dritten Erfolg. Gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Engländer geht es am Samstag (10.15 Uhr) um den Sieg in der Gruppe C.

Textgröße ändern:

Die favorisierten Neuseeländer besiegten am Sonntag das chancenlose Namibia mit 71:9 und führen die Gruppe B mit 14 Punkten an. Mit einem Sieg zum Abschluss am kommenden Samstag (6.45 Uhr MESZ) gegen Italien würde der Weltranglistenerste und dreimalige Champion den Gruppensieg perfekt machen.

Favorit auf das zweite Viertelfinalticket in der B-Gruppe neben den All Blacks ist Südafrika, das am Dienstag (12.15 Uhr MESZ) im letzten Spiel auf Außenseiter Kanada trifft, der wie Namibia noch ohne Punkt ist. Die Kanadier hatten sich im November mit einem knappen Erfolg gegen Deutschland das letzte WM-Ticket gesichert.

Insgesamt nehmen 20 Teams an der Endrunde teil. Nach der Vorrunde mit vier Fünfergruppen qualifizieren sich jeweils die beiden Erstplatzierten für das Viertelfinale. Dort geht es ab dem 19. Oktober im K.o.-Modus um den Titel.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

"Neue Abenteuer": Kombinations-Champion Graabak zurückgetreten

Nach fast 15 Jahren im Weltcup der Nordischen Kombination hat der norwegischen Olympiasieger Jörgen Grabaak seine Laufbahn beendet. "Ich habe die Entscheidung getroffen, die Skier wegzustellen, und freue mich auf neue Abenteuer", schrieb der 34-Jährige in den Sozialen Netzwerken.

Goretzka: "Ich liebe den FC Bayern"

Nach einer starken Saison sieht der deutsche Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka seine Zukunft weiterhin bei Bayern München. "Ich plane nicht, den Verein zu verlassen. Warum auch? Mein Plan ist es definitiv, nächste Saison beim FC Bayern zu spielen", sagte der 30-Jährige, dessen Vertrag im Sommer 2026 ausläuft, der Welt am Sonntag.

Dank Siakam: Pacers gewinnen erneut bei den Knicks

Angeführt von Pascal Siakam haben die Indianer Pacers auch das zweite Halbfinale der Basketball-Profiliga NBA bei den New York Knicks für sich entschieden. Im Madison Square Garden gewannen die Pacers 114:109, Siakam war mit 39 Punkten der beste Werfer seines Teams. Mit zwei weiteren Siegen in den kommenden Heimspielen kann Indiana die Best-of-seven-Serie bereits entscheiden.

Draisaitls Oilers gleichen gegen Stars aus

Leon Draisaitl und seine Edmonton Oilers haben in den Play-offs der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL zurückgeschlagen. Der Vizemeister gewann das zweite Spiel der Halbfinalserie bei den Dallas Stars mit 3:0 und glich somit zum 1:1 nach Siegen aus. Vier Erfolge sind nötig für den Einzug ins Finale um den Stanley Cup. Dort geht es gegen Titelverteidiger Florida Panthers oder die Carolina Hurricanes, in dieser Serie führen die Panthers mit 2:0.

Textgröße ändern: