Deutsche Tageszeitung - Brady überholt Manning bei Sieg der Patriots - Johnson verletzt ausgewechselt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Brady überholt Manning bei Sieg der Patriots - Johnson verletzt ausgewechselt


Brady überholt Manning bei Sieg der Patriots - Johnson verletzt ausgewechselt
Brady überholt Manning bei Sieg der Patriots - Johnson verletzt ausgewechselt / Foto: ©

Footballstar Tom Brady hat Super-Bowl-Champion New England Patriots in der US-Profiliga NFL zum sechsten Sieg im sechsten Saisonspiel geführt und den großen Peyton Manning überholt. Beim 35:14 gegen die New York Giants warf der Quarterback Pässe für 334 Yards Raumgewinn und löste den früheren Spielmacher als Nummer zwei der "ewigen" Bestenliste ab. Brady steht jetzt bei 72.257 Passing Yards, Manning erreichte in seiner Karriere 71.940. Nummer eins ist Drew Brees von den New Orleans Saints (74.845).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der deutsche Fullback Jakob Johnson gehörte erneut zur Startformation der Patriots, musste aber wegen einer Schulterverletzung ausgewechselt werden. Wie schlimm es den Stuttgarter erwischt hat, war zunächst nicht klar.

Brady (42) zog schon nach 40 Sekunden mit einem 19-Yards-Zuspiel zu Sony Michel am zweimaligen Super-Bowl-Gewinner Manning vorbei. Der Quarterback brachte 31 seiner 41 Pässe an den Mann und sorgte höchstpersönlich für zwei Touchdowns. Erst zum dritten Mal in seiner Laufbahn schaffte es der sechsmalige NFL-Champion Brady zweimal in die Endzone.

"Die Defense hat gut gespielt, die Special Teams waren großartig", sagte Brady: "Ich bin glücklich, dass wir gewonnen haben und bei 6:0 stehen." Außer den Patriots sind in der laufenden Saison nur die San Francisco 49ers ungeschlagen (4:0).

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Nagelsmann: ter Stegen "unsere Nummer 1"

Marc-André ter Stegen ist bei seinem Comeback in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sofort wieder als Stammkraft gefragt. "Da freuen wir uns extrem drauf", sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann über die Rückkehr des lange verletzten Torhüters vom FC Barcelona zum Final Four der Nations League und stellte klar: "Wir haben schon oft betont, dass er unsere Nummer 1 ist."

DFB mit Bischof und Woltemade - Rüdiger und Musiala fehlen

Mit den Neulingen Tom Bischof und Nick Woltemade sowie acht Rückkehrern, aber ohne Topspieler wie Antonio Rüdiger, Jamal Musiala und Kai Havertz greift die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem ersten Titel in der Nations League. Der künftige Münchner Bischof steht überraschend im 26er-Kader für das Final Four, das der Stuttgarter Woltemade wie erwartet noch vor der U21-EM bestreiten soll.

Michaelis nach Kieferbruch erfolgreich operiert

Angreifer Marc Michaelis hat beim WM-Aus der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft einen Kieferbruch erlitten und ist bereits am Mittwoch operiert worden. Darüber informierten die Adler Mannheim am Donnerstag. Michaels, Kapitän des DEL-Teams, werde "zeitnah zurück nach Mannheim reisen und sich in seiner Heimat auf die Reha konzentrieren", hieß es in der Mitteilung.

Bielefelds Kniat heiß aufs Pokalfinale: "Wollen da gewinnen"

Trainer Mitch Kniat vom Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld geht mutig in das DFB-Pokalfinale gegen den großen Favoriten VfB Stuttgart. "Wir wollen das nicht genießen, wir wollen da gewinnen. Du spielst kein Finale, um dabei zu sein. Du spielst ein Finale, um es zu gewinnen", sagte Kniat vor dem Endspiel am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) in Berlin dem kicker.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild