Deutsche Tageszeitung - Shanghai: Titelverteidiger Djokovic scheitert im Viertelfinale an Tsitsipas

Shanghai: Titelverteidiger Djokovic scheitert im Viertelfinale an Tsitsipas


Shanghai: Titelverteidiger Djokovic scheitert im Viertelfinale an Tsitsipas
Shanghai: Titelverteidiger Djokovic scheitert im Viertelfinale an Tsitsipas / Foto: ©

Titelverteidiger Novak Djokovic ist beim ATP-Masters in Shanghai überraschend bereits im Viertelfinale gescheitert. Der Weltranglistenerste aus Serbien musste sich am Freitag Stefanos Tsitsipas in 2:02 Stunden mit 6:3, 5:7, 3:6 geschlagen geben. Der 21 Jahre alte Grieche, der gegen Wimbledon-Champion Djokovic nun eine positive Bilanz (2:1 Siege) besitzt, kämpft damit gegen US-Open-Finalist Daniil Medwedew (Russland) um den Einzug in sein drittes Masters-Endspiel.

Textgröße ändern:

Zudem ist Tsitsipas als sechster Spieler für das ATP-Finale in London (10. bis 17. November) qualifiziert. Zuvor hatten neben dem Superstar-Trio aus Djokovic, Rafael Nadal (Spanien) und Roger Federer (Schweiz) schon Medwedew und Dominic Thiem aus Österreich ihr Ticket für das Turnier der besten acht Spieler des Jahres gelöst.

Der deutsche Spitzenspieler Alexander Zverev (Hamburg), der in London im Vorjahr seinen bislang größten Titel gewonnen hatte, kämpft noch um einen der verbliebenen zwei Plätze für das Saisonfinale. Der 22-Jährige trifft im Viertelfinale von Shanghai auf Grand-Slam-Rekordchampion Federer.

Für Djokovic endete indes eine starke Serie. Seit seiner verletzungsbedingten Aufgabe im Achtelfinale der US Open Anfang September hatte der 16-malige Grand-Slam-Champion in sieben Spielen keinen Satz abgegeben und nebenbei durch den Triumph in Tokio seinen 76. Turniersieg gefeiert.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: