Deutsche Tageszeitung - Hawaii-Triumphator Frodeno verteilt Geschenke

Hawaii-Triumphator Frodeno verteilt Geschenke


Hawaii-Triumphator Frodeno verteilt Geschenke
Hawaii-Triumphator Frodeno verteilt Geschenke / Foto: ©

Zehn Wochen vor Weihnachten verteilt Hawaii-Triumphator Jan Frodeno Geschenke. Der Kölner hatte für seinen dritten WM-Erfolg im Triathlon-Mekka eine Prämie von 120.000 Dollar (109.000 Euro) erhalten. "Jeder aus dem Team darf sich etwas Schönes aussuchen. Einige bekommen eine Uhr, mein Trainer möchte einen Laptop, mein Physiotherapeut eine Traumreise. Und meine Frau steht eher auf Schuhe... Sie sind alle super wichtig für mich und ohne sie geht nichts", sagte der "Eisenmann" im Interview mit der Bild-Zeitung.

Textgröße ändern:

Frodeno selbst begibt sich zunächst auf ein Abenteuer. Am meisten freue er sich nun auf seine Kinder. "Sie sind bei den Großeltern in Australien. Von dort geht es weiter auf eine kleine Weltreise nach Singapur und Deutschland", sagte der 38-Jährige, der mit der ehemaligen australischen Triathlon-Olympiasiegerin Emma Snowsill einen drei Jahre alten Sohn und eine einjährige Tochter hat.

Der Vorfall nach dem Rennen auf Hawaii ist für Jan Frodeno "erledigt". Beim Sieger-Interview hatte er einen Schubser vom zweimaligen Olympiasieger Alistair Brownlee (Großbritannien) erhalten. "Er hat sich danach bei mir entschuldigt. Wir sind nun mal Konkurrenten, die manchmal vielleicht etwas zu verbissen sind. Aber Freunde werden wir sicher nicht mehr. Wir haben uns seit 2008 ja immer mal wieder beharkt", sagte "Frodo". Brownlee hatte bei seinem Hawaii-Debüt mit einem Rückstand von 33:18 Minuten auf Frodeno den 21. Platz belegt.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

NHL: Florida dominiert die Hurricanes

Die Florida Panthers haben auf dem Weg zur Titelverteidigung in der NHL den nächsten Statement-Sieg eingefahren. Zwei Tage nach dem 5:2 zum Auftakt der Halbfinal-Serie siegte das Team von Headcoach Paul Maurice mit 5:0 bei den Carolina Hurricanes und kann nun in den anstehenden Heimspielen bereits den Einzug in die Finalserie der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga perfekt machen.

Kribbeln bei DHB-Frauen: Heim-WM nimmt Formen an

Als die WM-Gegner feststanden, begann bei Markus Gaugisch endgültig das große Kribbeln. "Die Vorfreude hat sich in den letzten Stunden noch einmal potenziert. Es ist schon etwas anderes, wenn du die WM dann wirklich in 'Real Life' siehst und nicht nur auf Plakaten oder Screens. Wir freuen uns drauf", sagte der Bundestrainer von Deutschlands Handballerinnen nach der Auslosung der Heim-WM.

Gilgeous-Alexander stark: OKC im Halbfinale auf Kurs

Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder steuern nach der nächsten dominanten Vorstellung auf die NBA-Finals zu. Angeführt vom frisch gekürten MVP Shai Gilgeous-Alexander siegte OKC gegen die Minnesota Timberwolves in eigener Halle mit 118:103 und ging in der Best-of-seven-Serie mit 2:0 in Führung.

"Kein Popcorn" und ein paar Spoiler: Der neue F1-Film

Nein, rundum zufrieden war Nico Hülkenberg nicht mit dieser exklusiven Sneak Preview. "Es gab kein Popcorn", sagte der Deutsche grinsend, "das war für uns alle eine Enttäuschung." Im Rahmen des Grand Prix in Monaco waren alle Fahrer eingeladen, den neuen Formel-1-Film gemeinsam zu schauen, gut einen Monat vor dem offiziellen Kinostart (25. Juni in Deutschland).

Textgröße ändern: