Deutsche Tageszeitung - Hitze in Tokio: Marathon- und Geher-Wettbewerbe vor Verlegung nach Sapporo

Hitze in Tokio: Marathon- und Geher-Wettbewerbe vor Verlegung nach Sapporo


Hitze in Tokio: Marathon- und Geher-Wettbewerbe vor Verlegung nach Sapporo
Hitze in Tokio: Marathon- und Geher-Wettbewerbe vor Verlegung nach Sapporo / Foto: ©

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) reagiert nach den verstörenden Bildern der Leichtathletik-WM in Doha auf die drohende Hitze bei den Sommerspielen 2020 in Tokio: Die Marathon- und Geher-Wettbewerbe sollen nach Sapporo in die nördlich gelegene Präfektur Hokkaido verlegt werden. Dort herrschen niedrigere Temperaturen, in Tokio werden mehr als 40 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit befürchtet.

Textgröße ändern:

Die geplante Verlegung der Langstreckenrennen in die Stadt der Winterspiele von 1972, die mehr als 800 Kilometer Luftlinie von Tokio entfernt liegt, ist eine der Maßnahmen des IOC in Zusammenarbeit mit dem Organisationskomitee für den Schutz der Athleten und Zuschauer. Veränderte Startzeiten in der Leichtathletik, beim Rugby und Radfahren gehören ebenfalls dazu.

Die endgültige Entscheidung über die Austragung der Wettbewerbe in Sapporo soll am 30. Oktober oder 1. November fallen. "Die Gesundheit und das Wohlbefinden stehen immer im Mittelpunkt unseres Interesses", sagte IOC-Präsident Thomas Bach: "Die neuen weitreichenden Vorschläge, die Marathon- und Geher-Wettbewerbe zu verlegen, zeigen, wie ernst wir die Sorgen nehmen."

Bei der Leichtathletik-WM in Doha hatten die Athletinnen und Athleten im Marathon sowie beim Gehen trotz nächtlicher Startzeiten unter den extremen Bedingungen zu kämpfen. Der Weltverband IAAF arbeite eng mit dem IOC und dem Organisationskomitee zusammen, sagte Präsident Sebastian Coe: "Wir werden weiter gemeinsam daran arbeiten, um den Vorschlag umzusetzen, die Events nach Sapporo zu verlegen."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team holt Gold

Timo Eder und Karina Schönmaier fassten sich ungläubig an den Kopf und umarmten sich dann fest: Das deutsche Mixed-Team hat bei der Turn-EM in Leipzig überraschend Gold gewonnen. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin mit mitreißenden Übungen den Sprung ins Finale und setzte sich dann gegen Großbritannien durch.

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team hat Medaille sicher

Timo Eder und Karina Schönmaier haben bei der Turn-EM in Leipzig im Mixed-Wettbewerb eine Medaille sicher. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin bei einer Europameisterschaft den Sprung ins Finale, das noch am Mittwochabend den Sieger hervorbringen wird. Der Gegner um Gold ist Großbritannien.

Starke Antwort: Del Toro siegt in Bormio

Der Gesamtführende Isaac Del Toro hat sich beim Giro d'Italia eindrucksvoll zurückgemeldet. Das mexikanische Top-Talent gewann den 17. Teilabschnitt nach 155 Kilometern von San Michele all'Adige nach Bormio dank eines beherzten Antritts im Etappen-Finale und baute seinen Vorsprung im Kampf um das Rosa Trikot wieder aus.

Nach Coup gegen Fritz: Altmaier mit "wichtigem Sieg"

Tennisprofi Daniel Altmaier hat nach seinem Erstrundencoup gegen Taylor Fritz auch sein zweites Match bei den French Open gewonnen und steht zum dritten Mal unter den letzten 32 bei seinem Lieblingsturnier. Der 27-Jährige setzte sich in Paris in einem zähen Spiel über 3:32 Stunden bei Wind und Regen 6:2, 4:6, 6:3, 7:5 gegen den Tschechen Vit Kopriva durch.

Textgröße ändern: