Deutsche Tageszeitung - Medien: Supertalent Williamson verpasst Saisonstart in der NBA

Medien: Supertalent Williamson verpasst Saisonstart in der NBA


Medien: Supertalent Williamson verpasst Saisonstart in der NBA
Medien: Supertalent Williamson verpasst Saisonstart in der NBA / Foto: ©

Die Basketball-Welt muss sich vor dem mit Spannung erwarteten NBA-Debüt des neuen Supertalents Zion Williamson wohl noch eine Weile gedulden. Laut übereinstimmenden Medienberichten verpasst der 19-Jährige von den New Orleans Pelicans aufgrund von Problemen im rechten Knie den Saisonstart und könnte "einige Wochen" fehlen. Eine schwere Verletzung schlossen die Ärzte demnach zwar aus, Williamson soll aber komplett ausgeheilt seine Karriere in der besten Liga der Welt beginnen.

Textgröße ändern:

Die Pelicans starten am kommenden Dienstag bei Titelverteidiger Toronto Raptors in die neue Saison. Das Team aus New Orleans hatte Williamson in der Talenteverteilung Draft im Sommer an erster Stelle gezogen, der Flügelspieler wird bereits mit den größten des Sports verglichen, mit Michael Jordan und LeBron James.

In der Vorbereitung wurde er den gewaltigen Erwartungen gleich gerecht. Williamson kam in vier Pre-Season-Spielen für die Pelicans im Schnitt auf 23,3 Punkte und 6,5 Rebounds.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

NHL: Florida dominiert die Hurricanes

Die Florida Panthers haben auf dem Weg zur Titelverteidigung in der NHL den nächsten Statement-Sieg eingefahren. Zwei Tage nach dem 5:2 zum Auftakt der Halbfinal-Serie siegte das Team von Headcoach Paul Maurice mit 5:0 bei den Carolina Hurricanes und kann nun in den anstehenden Heimspielen bereits den Einzug in die Finalserie der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga perfekt machen.

Kribbeln bei DHB-Frauen: Heim-WM nimmt Formen an

Als die WM-Gegner feststanden, begann bei Markus Gaugisch endgültig das große Kribbeln. "Die Vorfreude hat sich in den letzten Stunden noch einmal potenziert. Es ist schon etwas anderes, wenn du die WM dann wirklich in 'Real Life' siehst und nicht nur auf Plakaten oder Screens. Wir freuen uns drauf", sagte der Bundestrainer von Deutschlands Handballerinnen nach der Auslosung der Heim-WM.

Gilgeous-Alexander stark: OKC im Halbfinale auf Kurs

Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder steuern nach der nächsten dominanten Vorstellung auf die NBA-Finals zu. Angeführt vom frisch gekürten MVP Shai Gilgeous-Alexander siegte OKC gegen die Minnesota Timberwolves in eigener Halle mit 118:103 und ging in der Best-of-seven-Serie mit 2:0 in Führung.

"Kein Popcorn" und ein paar Spoiler: Der neue F1-Film

Nein, rundum zufrieden war Nico Hülkenberg nicht mit dieser exklusiven Sneak Preview. "Es gab kein Popcorn", sagte der Deutsche grinsend, "das war für uns alle eine Enttäuschung." Im Rahmen des Grand Prix in Monaco waren alle Fahrer eingeladen, den neuen Formel-1-Film gemeinsam zu schauen, gut einen Monat vor dem offiziellen Kinostart (25. Juni in Deutschland).

Textgröße ändern: