Deutsche Tageszeitung - Bayern-Abwehrchef Süle wohl schwer verletzt

Bayern-Abwehrchef Süle wohl schwer verletzt


Bayern-Abwehrchef Süle wohl schwer verletzt
Bayern-Abwehrchef Süle wohl schwer verletzt / Foto: ©

Bayern Münchens Abwehrchef Niklas Süle hat im Bundesligaspiel beim FC Augsburg (2:2) wohl eine ernsthafte Verletzung erlitten. Der Nationalspieler musste bereits in der zwölften Minute ausgewechselt werden, nachdem er bei einem Laufduell mit Augsburgs Florian Niederlechner ohne ersichtliche Gegnereinwirkung zu Boden gegangen war und sich sofort an das linke Knie fasste.

Textgröße ändern:

Als Süle nach der unglücklichen Szene behandelt wurde, hielt er sich zeitweise die Hände vor das Gesicht. Im Anschluss humpelte der 24-Jährige gestützt von Bayern-Betreuern vom Feld und wurde durch den Österreicher David Alaba ersetzt. Süle verließ zu Beginn der zweiten Halbzeit auf Krücken das Augsburger Stadion.

"Es sieht danach aus, dass er schwer verletzt ist", sagte Trainer Niko Kovac, der angesichts des späten Ausgleichstreffers und Süles Pech "doppelt tieftraurig" war. Eine konkrete Diagnose gab es noch nicht. "Was ich gehört habe ist, dass das Kreuzband beschädigt ist. Wir müssen jetzt schauen, ob noch andere Bereiche im Knie in Mitleidenschaft gezogen worden", sagte Kovac.

Eine schwere Verletzung im linken Knie hat Süle bereits hinter sich. In der Saison 2014/15 erlitt der damals 19-Jährige noch als Profi der TSG Hoffenheim einen Kreuzbandriss. In der laufenden Saison stand Süle bisher bei jedem Bayern-Pflichtspiel in der Startformation.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart stürmt zum Pokalsieg

Angeführt von Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Doppelpacker Enzo Millot hat der VfB Stuttgart seine durchwachsene Saison mit dem Gewinn des DFB-Pokals vergoldet. Der Favorit bezwang Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in einem lange Zeit einseitigen Finale in Berlin mit 4:2 (3:0). Durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

kicker: Bayers Deal mit ten Hag "nur noch Formsache"

Erik ten Hag wird laut dem kicker neuer Trainer von Vizemeister Bayer Leverkusen. Wie das Fachmagazin am Samstagabend berichtete, haben sich beide Seiten grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der Niederländer soll zeitnah einen Zweijahresvertrag unterschreiben, der Deal sei "nur noch Formsache".

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Textgröße ändern: