Deutsche Tageszeitung - "Platter" Zverev scheitert in Basel an Auftakthürde

"Platter" Zverev scheitert in Basel an Auftakthürde


"Platter" Zverev scheitert in Basel an Auftakthürde
"Platter" Zverev scheitert in Basel an Auftakthürde / Foto: ©

Tennisprofi Alexander Zverev ist beim ATP-Turnier in Basel schon in der ersten Runde gescheitert und anschließend hart mit sich ins Gericht gegangen. "So wie ich heute gespielt habe, in dieser mentalen Verfassung, werde ich niemanden schlagen", sagte der Hamburger nach dem 6:7 (7:9), 4:6 gegen den US-Amerikaner Taylor Fritz.

Textgröße ändern:

"Ich bin sehr enttäuscht, vor allem wegen mir selbst, nicht wegen des Resultats", sagte Zverev. Er habe sich "platt" gefühlt und sei "nicht fokussiert" gewesen. Zverev muss damit wieder um die Teilnahme am ATP-Finale in London (10. bis 17. November) zittern. Die Nummer zwei der Setzliste verlor beim mit 2,2 Millionen Euro dotierten Hartplatzturnier in der Schweiz nach 1:24 Stunden.

Für Zverev, der vor weniger als zwei Wochen beim Masters-Turnier in Shanghai noch das Finale erreicht hatte, war es die erste Auftaktpleite seit dem Masters in Cincinnati Mitte August. Zudem verlor er im dritten Aufeinandertreffen erstmals gegen Fritz. Knackpunkte im Spiel waren der Tiebreak des ersten Satzes, in dem Zverev eine 4:0-Führung aus der Hand gab, sowie der Aufschlagverlust zum 1:3 im zweiten Durchgang.

Gegen Fritz sei ihm die Freude am Spiel abhandengekommen. "Normalerweise genieße ich es, auf dem Platz zu stehen, die harten Momente, den Kampf. Aber heute war es ganz anders", sagte der 22-jährige Zverev.

Im Kampf um ein Ticket für London war das Aus ein Rückschlag. Vor Turnierbeginn lag Zverev im Jahresranking auf dem siebten Platz, die besten acht Spieler qualifizieren sich für das ATP-Finale. Seine direkten Verfolger sind in Basel bzw. beim parallel stattfindenden Turnier in Wien aber allesamt noch im Rennen.

Endgültig entschieden wird über die Teilnahme beim Masters-Turnier in Paris, das in der kommenden Woche stattfindet. "Ich werde ein paar Tage nach Hause fahren und meinen Kopf klar kriegen. Ich werde mein Bestes in Paris versuchen und es hoffentlich nach London schaffen", sagte Zverev.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern: