Deutsche Tageszeitung - Prinz Harry unterstützt englische Rugby-Nationalmannschaft im WM-Finale

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Prinz Harry unterstützt englische Rugby-Nationalmannschaft im WM-Finale


Prinz Harry unterstützt englische Rugby-Nationalmannschaft im WM-Finale
Prinz Harry unterstützt englische Rugby-Nationalmannschaft im WM-Finale / Foto: ©

Königlicher Besuch beim Endspiel der Rugby-WM: Prinz Harry wird die englische Nationalmannschaft im Match um den Titel am Samstag gegen Südafrika (10.00 Uhr MEZ/ProSiebenMaxx) in Yokohama unterstützen. Dies teilte der Buckingham Palace mit. Henry Charles Albert David, derzeit die Nummer sechs der Thronfolge im Vereinigten Königreich, ist Schirmherr der Rugby Football Union, dem nationalen Sportverband für Rugby Union in England.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Harry hatte bei der WM 2015 im eigenen Land, bei der er Ehrenpräsident des Organisationskomitees war, nach dem Endspiel im altehrwürdigen Twickenham Stadium in London die Webb Ellis Cup Trophy an den neuseeländischen Weltmeister-Kapitän Richie McCaw überreicht.

In Japan entzauberte England Titelverteidiger Neuseeland im Halbfinale und greift am Samstag nach dem zweiten WM-Titel. Der Weltmeister von 2003 schlug den Rekordchampion 19:7. Der zweimalige Titelgewinner Südafrika schaltete Six-Nations-Sieger Wales im zweiten Semifinale mit 19:16 aus.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild