Deutsche Tageszeitung - Bierhoff: "Nie ausgeschlossen, dass Hummels zurückkehren könnte"

Bierhoff: "Nie ausgeschlossen, dass Hummels zurückkehren könnte"


Bierhoff: "Nie ausgeschlossen, dass Hummels zurückkehren könnte"
Bierhoff: "Nie ausgeschlossen, dass Hummels zurückkehren könnte" / Foto: ©

DFB-Direktor Oliver Bierhoff hat Dortmunds Abwehrspieler Mats Hummels Hoffnungen auf ein Comeback in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gemacht. "Wir haben von Anfang an nie ausgeschlossen, dass Hummels zurückkehren könnte. Es war immer so ein bisschen, leider durch eine Kommunikation, das Bild entstanden, als ob es ein finaler Ausschluss aus der Nationalmannschaft war", sagte Bierhoff bei "Wontorra On Tour" auf Sky Sport News HD.

Textgröße ändern:

Er habe "immer gesagt", ergänzte Bierhoff (51), "wir haben noch keinen Spieler verabschiedet". Hummels (30) war im Frühjahr von Bundestrainer Joachim Löw aussortiert worden. "Ich fand das damals sehr klar und deutlich, auch für die Spieler wie Niklas Süle und andere zu sagen, wir planen jetzt nicht mit euch – wir haben andere Vorstellungen und wir möchten das auch nicht jeden Monat diskutieren. Aber im Fußball würde ich nie etwas ausschließen. Aber das war auch nie so gedacht", betonte Bierhoff.

Nach der Verletzung des Münchners Niklas Süle, der nach einer Kreuzband-Operation um seine EM-Teilnahme im kommenden Sommer bangt, war zuletzt immer wieder eine Rückkehr des 70-maligen Nationalspielers Hummels ins Gespräch gebracht worden. Bundestrainer Joachim Löw hatte erst vor wenigen Tagen jedoch betont, dass dies für ihn "im Moment kein Thema" sei: "Man sollte jetzt nicht alle Pläne über den Haufen werfen, weil der eine oder andere verletzt ist."

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Neapel holt im Showdown den Scudetto

Meister-Eruption am Vesuv: Die SSC Neapel hat im italienischen Titel-Showdown mit Inter Mailand die Nerven behalten und zum vierten Mal den Titel in der Serie A geholt. Napoli gewann am letzten Spieltag im heimischen Diego-Maradona-Stadion gegen Cagliari Calcio mit 2:0 (1:0) und hielt Titelverteidiger Inter auf Distanz. Dem Champions-League-Finalisten half das 2:0 (1:0) bei Como 1907 nicht mehr.

Mit neuem Trainer: Braunschweig legt Sieg in Saarbrücken vor

Mit neuem Chef auf Kurs Klassenerhalt: Eintracht Braunschweig hat vier Tage nach seinem Trainerwechsel die Weichen für einen Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga gestellt. Mit Marc Pfitzner an der Seitenlinie gewannen die Niedersachsen das Relegations-Hinspiel beim Drittliga-Dritten 1. FC Saarbrücken mit 2:0 (0:0).

Medien: Wirtz will lieber nach Liverpool

Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz tendiert laut mehrerer Medien zu einem Wechsel auf die Insel zum FC Liverpool. Das berichteten am Freitag die Bild-Zeitung, der kicker und Sky Sport übereinstimmend. Demnach deute vieles auf einen Wechsel nach England hin, sollte sich Liverpool mit Bayer Leverkusen in diesem Sommer einig werden. Der Marktwert des Ausnahmekönners, um den sich auch der deutsche Rekordmeister Bayern München intensiv bemüht, beträgt 140 Millionen Euro.

Augsburg trennt sich von Trainer Thorup

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat sich von Trainer Jess Thorup getrennt. Das gab der Klub nach "einer mehrtägigen Saisonanalyse" bekannt. Auch die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Marinko Jurendic wird beendet. Nachfolger für beide Positionen stehen noch nicht fest, zuletzt war über ein Interesse an Sandro Wagner als neuem Coach spekuliert worden.

Textgröße ändern: