Deutsche Tageszeitung - Nach Berrettini-Aus in Paris: Zverev für ATP-Finale qualifiziert

Nach Berrettini-Aus in Paris: Zverev für ATP-Finale qualifiziert


Nach Berrettini-Aus in Paris: Zverev für ATP-Finale qualifiziert
Nach Berrettini-Aus in Paris: Zverev für ATP-Finale qualifiziert / Foto: ©

Titelverteidiger Alexander Zverev ist für das ATP-Finale der acht Saisonbesten in London (10. bis 17. November) qualifiziert. Am Mittwochabend schied der Italiener Matteo Berretini in der zweiten Runde des letzten Masters-Turniers der Saison in Paris aus. Damit könnte nur noch der Franzose Gael Monfils an Zverev vorbeiziehen, der Hamburger lag im "Race to London" vor Paris auf Platz sieben - eines der beiden verblieben London-Tickets ist Zverev damit sicher.

Textgröße ändern:

Berrettini, der gegen den Franzosen Jo-Wilfried 4:6, 3:6 verlor, ist im London-Ranking Achter und muss nun darauf hoffen, dass die Verfolger nicht zu sehr punkten. Monfils (10.), der 6:4, 7:6 (7:4) gegen seinen Landsmann Benoit Paire gewann, sowie der Australier Alex de Minaur und der Schweizer Stan Wawrinka können noch an Berrettini, die beiden letzteren aber nicht mehr an Zverev vorbeiziehen.

Ihre letzten Chancen auf das London-Ticket verspielten am Mittwoch der Spanier Roberto Bautista Agut (9.), der gegen de Minaur 6:7 (2:7), 6:7 (1:7) unterlag, der Belgier David Goffin (11.) durch ein 5:7, 1:6 gegen den Bulgaren Grigor Dimitrow und der Italiener Fabio Fognini (12.) durch ein 6:3, 3:6, 3:6 gegen den Kanadier Denis Shapovalov, der damit am Donnerstag Achtelfinal-Gegner Zverevs ist.

Zudem scheiterte der Argentinier Diego Schwartzman (14.) mit 5:7, 3:6 am Briten Kyle Edmund. Schwartzman hätte nur bei einem Turniersieg noch an Zverev vorbeiziehen können. Die sechs vor Zverev platzierten Spieler - Novak Djokovic (Serbien), Rafael Nadal (Spanien), Roger Federer (Schweiz), Daniil Medwedew (Russland), Dominic Thiem (Österreich) und Stefanos Tsitsipas (Griechenland) - hatten ihren Platz beim Saisonfinale bereits sicher.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Starke Lys lässt gesetzter Stearns keine Chance

Eva Lys hat bei den French Open in Paris für eine Überraschung gesorgt und darf vier Monate nach ihrem starken Auftritt in Australien auf die nächste längere Grand-Slam-Reise hoffen. Die 23 Jahre alte Hamburgerin setzte sich in ihrem Auftaktmatch gegen die an Nummer 28 gesetzte US-Amerikanerin Peyton Stearns erstaunlich deutlich 6:0, 6:3 durch und erreichte erstmals die zweite Runde von Roland Garros.

Offiziell: Alonso wird Ancelotti-Nachfolger in Madrid

Der Wechsel von Trainer Xabi Alonso zum spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid ist perfekt. Dies teilte der Klub am Sonntag mit. Alonso, der Bayer Leverkusen in der Saison 2023/24 zur Meisterschaft und zum Triumph im DFB-Pokal geführt hatte, folgt bei Real auf Carlo Ancelotti. Der Italiener wird Nationaltrainer in Brasilien.

"Schatzi" Djokovic plötzlich im Favoritenkreis für Paris

Boris Becker gratulierte seinem "Schatzi", Billie Jean King reichte ein Wort, um Novak Djokovics Leistung zu würdigen: "außergewöhnlich". Und für John McEnroe gehört der unermüdliche Rekordjäger plötzlich zum Favoritenkreis bei den French Open in Paris. Die Tennis-Größen der Vergangenheit verneigten sich vor dem Serben, der am Samstag in Genf sein 100. Turnier als Profi gewonnen hatte.

Nagelsmann: Liverpool wäre für Wirtz "ein guter Schritt"

Bundestrainer Julian Nagelsmann würde einen Wechsel seines DFB-Schützlings Florian Wirtz zum englischen Meister FC Liverpool befürworten. "Wenn es Liverpool wird, wir wissen es ja noch nicht, ist es ein guter Schritt für ihn, weil er da auf seiner Position spielen kann", sagte Nagelsmann im Sky-Interview. Beim Ex-Arbeitgeber von Jürgen Klopp gebe es "ein super Umfeld, einen super Klub".

Textgröße ändern: