Deutsche Tageszeitung - Rauball stärkt BVB-Coach Favre den Rücken

Rauball stärkt BVB-Coach Favre den Rücken


Rauball stärkt BVB-Coach Favre den Rücken
Rauball stärkt BVB-Coach Favre den Rücken / Foto: ©

Trainer Lucien Favre von Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund hat Rückendeckung von Klub-Präsident Reinhard Rauball erhalten. In einem Vorwort für das Mitgliedermagazin der Schwarz-Gelben hatte der 72 Jahre alte Rechtsanwalt den Schweizer Fußballlehrer in die Pflicht genommen, die Rückkehr von Leichtigkeit und Spielfreude angemahnt.

Textgröße ändern:

"Dieses Vorwort habe ich vor den Spielen gegen Gladbach, Wolfsburg und Inter Mailand geschrieben. Dass wir gegen Wolfsburg die Leichtigkeit des Spiels gezeigt haben, gegen Inter in der zweiten Halbzeit, auch gegen Gladbach, ist meine feste Meinung", sagte der ehemalige Präsident der Deutschen Fußball Liga (DFL), der am kommenden Sonntag für weitere drei Jahre als Vereins-Chef des BVB wiedergewählt werden möchte, im Interview mit dem Fachmagazin kicker.

Rauball weiter: "Da hat Favre nachgewiesen, dass diese Dinge für uns nicht nur wichtig sind, sondern auch umgesetzt werden." Auf die Nachfrage, ob er weiterhin mit dem eidgenössischen Coach glücklich sei, meinte Rauball: "Dass die von mir angemahnten Dinge in diesen erwähnten Spielen zu sehen waren, muss deutlich positiv bewertet werden."

Rauball, der seit 2004 in seiner dritten Amtszeit als Präsident bei den Borussen amtiert, verteidigte auch nochmals die sportliche Vorgabe vor Saisonbeginn, die Meisterschaft als Ziel auszugeben. "Ich hielt die Zielsetzung für sinnvoll. Und noch mal: Wir haben nicht gesagt, dass wir Meister werden. Wir haben gesagt, dass wir versuchen wollen, Meister zu werden." Diesen Druck müsse die Mannschaft zudem aushalten, so der Vereinschef, der schon von 1979 bis 1982 sowie von 1984 bis 1986 bei den Schwarz-Gelben den Posten des Präsidenten inne hatte.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg

Eishockeystar Leon Draisaitl hat seinen Traum vom Stanley Cup am Leben gehalten. Der deutsche Torschützenkönig gewann mit den Edmonton Oilers das erste Heimspiel in den NHL-Play-offs mit 7:4 gegen die Los Angeles Kings und verkürzte die Best-of-seven-Serie damit auf 1:2. Draisaitl blieb torlos, legte dafür aber zwei Treffer auf. Das nächste Heimspiel steht in der Nacht auf Montag (3.30 Uhr/MEZ) an.

NBA: Wagner führt Orlando zum ersten Play-off-Sieg

Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat Orlando Magic zum ersten Sieg in den NBA-Play-offs geführt. Durch das 95:93 verkürzte das Team um den überragenden deutschen Starspieler die Best-of-seven-Serie im Achtelfinale gegen Titelverteidiger Boston Celtics auf 1:2, in der Nacht auf Montag (1.00 Uhr/MEZ) steht für Orlando ein weiteres Heimspiel an.

Schmidt nach Heidenheim-Coup: "Gehen nicht in die Kneipe"

Frank Schmidt atmete nach dem Last-Minute-Sieg kurz durch, dann blickte er schon auf die nächsten Aufgaben im engen Abstiegskampf. "Wir gehen jetzt nicht nach Heidenheim in die Kneipe und feiern zwei Tage", sagte der FCH-Trainer nach dem erlösenden 1:0 (0:0) beim VfB Stuttgart bei DAZN und kündigte an: "Wir werden am Sonntag frei machen - und dann jeden Tag trainieren."

"Teil der Familie": Berlin widmet DEL-Titel verstorbenem Eder

Durch die Arena am Ostbahnhof hallten immer wieder "Tobi Eder"-Sprechchöre, den silbernen Meisterpokal hatten die Helden der Eisbären Berlin mit einem Trikot ihres ehemaligen Mitspielers bedeckt. Während ihrer wilden Feierlichkeiten dachte das Team von Trainer Serge Aubin immer wieder an Tobias Eder, der diese elfte Meisterschaft nicht mehr mit seinem Team feiern konnte.

Textgröße ändern: