Deutsche Tageszeitung - EHF-Cup: Auch Füchse und Magdeburg in der Gruppenphase

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

EHF-Cup: Auch Füchse und Magdeburg in der Gruppenphase


EHF-Cup: Auch Füchse und Magdeburg in der Gruppenphase
EHF-Cup: Auch Füchse und Magdeburg in der Gruppenphase / Foto: ©

Vier Tage nach den Rhein-Neckar Löwen haben sich auch die Füchse Berlin und der SC Magdeburg souverän für die Gruppenphase im europäischen EHF-Cup qualifiziert. Die Berliner feierten im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde einen 27:26 (13:11)-Erfolg gegen den schwedischen Vizemeister HK Malmö. Bereits das Hinspiel hatte der zweimalige Cup-Gewinner auswärts 34:27 gewonnen. Hans Lindberg führte die Berliner Trefferliste mit acht Toren an.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Ebenso ungefährdet kam Magdeburg weiter. Deutschlands erster Champions-League-Gewinner kam nach dem 37:25 beim polnischen Vertreter Gornik Zabrze in eigener Halle zu einem 37:26 (22:15)-Sieg. Überragender Werfer des SCM war Tim Hornke mit zehn Treffern. Lukas Mertens traf achtmal. Die Löwen hatten am vergangenen Mittwoch auch das Rückspiel gegen die Weißrussen von SKA Minsk für sich entschieden.

Als vierter Vertreter der Handball Bundesliga (HBL) hat auch die MT Melsungen noch die Chance auf den Einzug in die Gruppenphase. Die Nordhessen mussten nach einem 32:28 im Hinspiel am Sonntagabend bei Olympiakos Piräus in Griechenland antreten.

Die Gruppenphase beginnt Anfang Februar und wird in vier Vierergruppen ausgetragen. Die Füchse Berlin haben sich um die Austragung des Final Four im Mai beworben, einziger Konkurrent ist Nantes/Frankreich. Berlin war in der vergangenen Saison erst im Finale am THW Kiel gescheitert.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Schweizerinnen zittern sich ins EM-Viertelfinale

Tief durchatmen, das EM-Märchen geht weiter: Die Schweizer Fußballerinnen haben bei ihrem Heimspiel erstmals das Viertelfinale bei einer Europameisterschaft erreicht. Die Mannschaft von Trainerin Pia Sundhage zitterte sich im entscheidenden Spiel der Gruppe A gegen Finnland zu einem 1:1 (0:0) - der in den letzten Minuten erkämpfte Punkt reichte für das Weiterkommen aus. In der Runde der besten Acht droht nun jedoch ein Duell mit Weltmeister Spanien.

Swiatek folgt Anisimova ins Wimbledon-Finale - drei Notfälle

Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon und trifft dort auf die Polin Iga Swiatek. Anisimova setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Swiatek ließ im Anschluss der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:0 keinerlei Chance und greift nach ihrem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier.

Tour de France: Ausreißer Healy siegt - van der Poel in Gelb

Der irische Radprofi Ben Healy hat nach einem mutigen 40-km-Solo die sechste Etappe der 112. Tour de France für sich entschieden. Der 24-Jährige vom Team EF Education-EasyPost gewann den 201,5 km langen Tagesabschnitt zwischen Bayeux und Vire in der Normandie und feierte beim ersten Ausreißersieg der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Karriere.

Überraschung in Wimbledon: Anisimova erste Finalistin

Überraschung an der Church Road: Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Anisimova trifft im Finale am Samstag auf die Polin Iga Swiatek oder die Schweizerin Belinda Bencic.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild