Deutsche Tageszeitung - Matthäus kritisiert BVB-Kader und empfiehlt zwei Wintertransfers

Matthäus kritisiert BVB-Kader und empfiehlt zwei Wintertransfers


Matthäus kritisiert BVB-Kader und empfiehlt zwei Wintertransfers
Matthäus kritisiert BVB-Kader und empfiehlt zwei Wintertransfers / Foto: ©

Der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat die Kaderzusammenstellung des schwächelnden Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund kritisiert und rät den Verantwortlichen des Tabellensechsten zu Transfers in der Winterpause. "Ihr allergrößtes Manko ist in meinen Augen, dass sie einfach zu wenige Siegertypen haben", schrieb Matthäus in seiner wöchentlichen Sky-Kolumne "So sehe ich das". Dem Team fehle "die Gier nach Erfolg, das gewisse aggressive Etwas."

Textgröße ändern:

Die Mentalitätslücke schließen könnten laut Matthäus Emre Can und Mario Mandzukic, die beim italienischen Abonnementmeister Juventus Turin derzeit nicht zu den Stammkräften zählen. "Wenn ich an Dortmunds Stelle wäre, würde ich mich schleunigst in den Flieger nach Turin setzen und versuchen, beide zu verpflichten", empfahl der 58-Jährige.

"Mandzukic und Can könnten dieser Mannschaft genau die Impulse geben. Beide haben diesen absoluten Willen, etwas gewinnen zu wollen, und ich weiß, dass sie auch bereit zu einem solchen Transfer wären und für einen vernünftigen Preis zu haben sind", so Matthäus, der sich sicher zeigte, "dass das ein richtig gutes Geschäft für den Verein wäre".

Nicht beteiligen wollte sich der Weltmeister von 1990 an Diskussionen über eine mögliche Entlassung von Trainer Lucien Favre, der nach dem 3:3 der Dortmunder gegen den SC Paderborn unter Beschuss geraten war.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Handball: Aufstockung der 2. Liga auf 19 Teams abgelehnt

Die vom ASV Hamm-Westfalen und Dessau-Roßlauer HV beantragte Aufstockung der 2. Handball-Bundesliga (HBL) auf 19 Teams ist vom Tisch. Am Donnerstag wurde über den Antrag in der HBL-Mitgliederversammlung in Köln gar nicht erst abgestimmt. Eine Erweiterung der Tagesordnung sei "mit deutlicher Mehrheit abgelehnt" worden, hieß es in einer Mitteilung der Liga. In der Saison 2025/26 starten somit weiterhin 18 Teams im Unterhaus.

"Unvorstellbarer Verlust": Liverpool trauert um Diogo Jota

Der englische Fußball-Meister FC Liverpool befindet sich nach dem "tragischen Tod" von Angreifer Diogo Jota und dessen Bruder bei einem Verkehrsunfall in tiefer Trauer. Der Verein sei "erschüttert", hieß es in einer Stellungnahme auf der Klub-Homepage: "Der FC Liverpool wird zu diesem Zeitpunkt keinen weiteren Kommentar abgeben und bittet darum, die Privatsphäre von Diogos und Andrés Familie, Freunden, Mannschaftskameraden und Vereinsmitarbeitern zu respektieren."

Portugiesischer FC-Liverpool-Star Diogo Jota bei Verkehrsunfall in Spanien gestorben

Der FC-Liverpool-Star und portugiesische Nationalspieler Diogo Jota ist bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen. Der 28-jährige Stürmer sowie sein Bruder André, ebenfalls ein Profi-Fußballer, seien in der Nacht zu Donnerstag bei dem Unglück auf einer Straße in der nordwestlichen Provinz Zamora gestorben, teilte die örtliche Polizei mit.

RB Leipzig verpflichtet Finkgräfe aus Köln

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat sich die Dienste von Max Finkgräfe gesichert. Der 21 Jahre alte Linksverteidiger kommt von Aufsteiger 1. FC Köln und erhält bei den Sachsen einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2030.

Textgröße ändern: