Deutsche Tageszeitung - Selke über Klinsmann-Effekt: "Wir leiden mehr"

Selke über Klinsmann-Effekt: "Wir leiden mehr"


Selke über Klinsmann-Effekt: "Wir leiden mehr"
Selke über Klinsmann-Effekt: "Wir leiden mehr" / Foto: ©

Der Trainerwechsel beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC zeigt bereits nach gut einer Woche schmerzhafte Folgen. Unter dem neuen Coach Jürgen Klinsmann und dessen Trainerteam spüren die Berliner "in jeder Trainingseinheit das Feuer. Und wir machen mehr Meter als bisher", sagte Angreifer Davie Selke dem kicker: "Wir leiden aktuell mehr, aber wir leiden gerne."

Textgröße ändern:

Vor allem der neue Fitnesstrainer Werner Leuthard hat offenbar die Zügel angezogen. "Was er mit uns macht, ist intensiv", sagte Selke, der den Effekt bereits bei Klinsmanns Debüt am vergangenen Wochenende gegen Borussia Dortmund (1:2) gespürt hatte. "Ich habe mich extrem frisch und fit gefühlt. Wir haben gemerkt, wie uns das hilft", sagte der 24-Jährige.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Hartenstein: "Ganze Karriere war irgendwie Spiel sieben"

Die Spieler von Oklahoma City Thunder geben sich vor dem entscheidenden siebten Finalspiel um den NBA-Titel betont gelassen. "Meine ganze Karriere war irgendwie ein Spiel sieben", sagte der deutsche Center Isaiah Hartenstein nach dem Training am Samstag: "Es mag komisch klingen, aber wahrscheinlich war ich vor einem Trainingslager nervöser, als ich nur einen Vertrag für dieses Trainingslager hatte."

Fluminense übernimmt Tabellenführung in der BVB-Gruppe

Der brasilianische Fußball-Spitzenklub Fluminense liegt bei der Klub-WM dank eines Comeback-Sieges auf Achtelfinalkurs. Das Team aus Rio de Janeiro bezwang Ulsan HD aus Südkorea mit 4:2 (1:2) und eroberte in der Gruppe F die Tabellenführung vor Borussia Dortmund. Zwischen den Brasilianern und dem Fußball-Bundesligisten kommt es somit am letzten Spieltag zu einem Fernduell um den Gruppensieg.

Alles oder nichts im NBA-Finale: OKC will "Muskeln einsetzen"

Für Shai Gilgeous-Alexander gibt es vor dem siebten Finale um den NBA-Titel kein Spezialrezept. "Wir müssen einfach so auftreten, wie wir es das ganze Jahr gemacht haben, und dann die Muskeln einsetzen, die wir das ganze Jahr über trainiert haben", sagte der Basketballstar von Oklahoma City Thunder vor dem entscheidenden Duell mit den Indiana Pacers in der Nacht zu Montag (02.00 MESZ/ProSieben MAXX).

"Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt

Startelfdebüt, Torschütze, Spieler des Spiels: Für Jobe Bellingham hätte es an diesem Samstag im glühend heißen Cincinnati durchaus schlechter laufen können. "Es ist etwas surreal, ich bin sehr glücklich", sagte der Profi von Borussia Dortmund nach dem turbulenten 4:3 (3:1) gegen die Mamelodi Sundowns im zweiten Gruppenspiel der Klub-WM in den USA.

Textgröße ändern: