Deutsche Tageszeitung - NBA: Antetokounmpo glänzt bei nächstem Bucks-Sieg

NBA: Antetokounmpo glänzt bei nächstem Bucks-Sieg


NBA: Antetokounmpo glänzt bei nächstem Bucks-Sieg
NBA: Antetokounmpo glänzt bei nächstem Bucks-Sieg / Foto: ©

Vorjahres-MVP Giannis Antetokounmpo hat die Milwaukee Bucks in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA zum 13. Sieg in Serie geführt. Der wertvollste Spieler der vergangenen Saison erzielte beim 127:103 gegen die Detroit Pistons 35 Punkte und kam zudem auf sechs Rebounds und neun Assists. Die Bucks führen mit einer Bilanz von 19:3 Siegen die Eastern Conference klar an.

Textgröße ändern:

Ebenso souverän sind die Los Angeles Lakers mit ihren beiden Superstars LeBron James und Anthony Davis in der Western Conference unterwegs. Das Team aus Kalifornien gewann bei Utah Jazz mit 121:96 und konnte sich dabei erneut auf sein Spitzenduo verlassen. Davis (26) und James (20) waren die erfolgreichsten Werfer ihres Teams.

Auf Rang vier im Westen liegen die Dallas Mavericks mit dem deutschen Nationalspieler Maximilian Kleber, der beim 121:114 gegen die Minnesota Timberwolves zwölf Punkte erzielte.

Die Boston Celtics mit dem deutschen Nationalspieler Daniel Theis (acht Punkte) bezwangen Miami Heat mit 112:93, Dennis Schröder verlor trotz einer guten Leistung gegen die Indiana Pacers 100:107. Schröder kam auf 18 Punkte.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Hartenstein: "Ganze Karriere war irgendwie Spiel sieben"

Die Spieler von Oklahoma City Thunder geben sich vor dem entscheidenden siebten Finalspiel um den NBA-Titel betont gelassen. "Meine ganze Karriere war irgendwie ein Spiel sieben", sagte der deutsche Center Isaiah Hartenstein nach dem Training am Samstag: "Es mag komisch klingen, aber wahrscheinlich war ich vor einem Trainingslager nervöser, als ich nur einen Vertrag für dieses Trainingslager hatte."

Fluminense übernimmt Tabellenführung in der BVB-Gruppe

Der brasilianische Fußball-Spitzenklub Fluminense liegt bei der Klub-WM dank eines Comeback-Sieges auf Achtelfinalkurs. Das Team aus Rio de Janeiro bezwang Ulsan HD aus Südkorea mit 4:2 (1:2) und eroberte in der Gruppe F die Tabellenführung vor Borussia Dortmund. Zwischen den Brasilianern und dem Fußball-Bundesligisten kommt es somit am letzten Spieltag zu einem Fernduell um den Gruppensieg.

Alles oder nichts im NBA-Finale: OKC will "Muskeln einsetzen"

Für Shai Gilgeous-Alexander gibt es vor dem siebten Finale um den NBA-Titel kein Spezialrezept. "Wir müssen einfach so auftreten, wie wir es das ganze Jahr gemacht haben, und dann die Muskeln einsetzen, die wir das ganze Jahr über trainiert haben", sagte der Basketballstar von Oklahoma City Thunder vor dem entscheidenden Duell mit den Indiana Pacers in der Nacht zu Montag (02.00 MESZ/ProSieben MAXX).

"Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt

Startelfdebüt, Torschütze, Spieler des Spiels: Für Jobe Bellingham hätte es an diesem Samstag im glühend heißen Cincinnati durchaus schlechter laufen können. "Es ist etwas surreal, ich bin sehr glücklich", sagte der Profi von Borussia Dortmund nach dem turbulenten 4:3 (3:1) gegen die Mamelodi Sundowns im zweiten Gruppenspiel der Klub-WM in den USA.

Textgröße ändern: