Deutsche Tageszeitung - Nur Mourinho war schneller: Klopp mit 100 Siegen in der Premier League

Nur Mourinho war schneller: Klopp mit 100 Siegen in der Premier League


Nur Mourinho war schneller: Klopp mit 100 Siegen in der Premier League
Nur Mourinho war schneller: Klopp mit 100 Siegen in der Premier League / Foto: ©

Beim 5:2 des FC Liverpool im Derby gegen den FC Everton hat der deutsche Teammanager Jürgen Klopp seinen 100. Sieg in der Premier League gefeiert. Der 52-Jährige benötigte dafür lediglich 159 Spiele in der höchsten englischen Fußball-Liga. Schneller erreichte diese Marke nur Jose Mourinho, der nach 142 Spielen seinen 100. Erfolg feierte.

Textgröße ändern:

Der Portugiese könnte jedoch schon bald von Pep Guardiola überflügelt werden: Der Teammanager von Manchester City steht bei 97 Siegen aus 129 Partien. In den Statistiken verdrängte Klopp den langjährigen Manchester-United-Teammanager Sir Alex Ferguson (162) auf den dritten Rang, Vierter ist Arsene Wenger, der mit dem FC Arsenal 179 Spiele für 100 Siege benötigte.

Klopp, der im Stadtduell mit Everton unter anderem seine beiden Top-Stürmer Mo Salah und Roberto Firmino zunächst auf die Bank gesetzt und insgesamt fünf Wechsel in seiner Startformation vorgenommen hatte, war derweil voll des Lobes für die vermeintlichen Reservisten. "Sie haben einen tollen Job gemacht", sagte Klopp: "Als Teammanager hofft man darauf natürlich, und es ist das beste Gefühl, das man als Coach haben kann."

Zudem hielt der Abend für Liverpool eine weitere beeindruckende Statistik bereit: Die Reds sind nun seit 32 Ligaspielen ungeschlagen, damit knackten sie ihre Bestmarke aus der Saison 1987/88. Damals wurde Liverpool Meister - doch Klopp richtete schnell den Blick wieder auf das Wesentliche. "Das einzige, was mich interessiert", sagte der Teammanager mit Blick auf das nächste Ligaspiel am Samstag (16.00 Uhr/Sky), "sind die drei Punkte im nächsten Spiel gegen AFC Bournemouth."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Fluminense übernimmt Tabellenführung in der BVB-Gruppe

Der brasilianische Fußball-Spitzenklub Fluminense liegt bei der Klub-WM dank eines Comeback-Sieges auf Achtelfinalkurs. Das Team aus Rio de Janeiro bezwang Ulsan HD aus Südkorea mit 4:2 (1:2) und eroberte in der Gruppe F die Tabellenführung vor Borussia Dortmund. Zwischen den Brasilianern und dem Fußball-Bundesligisten kommt es somit am letzten Spieltag zu einem Fernduell um den Gruppensieg.

Alles oder nichts im NBA-Finale: OKC will "Muskeln einsetzen"

Für Shai Gilgeous-Alexander gibt es vor dem siebten Finale um den NBA-Titel kein Spezialrezept. "Wir müssen einfach so auftreten, wie wir es das ganze Jahr gemacht haben, und dann die Muskeln einsetzen, die wir das ganze Jahr über trainiert haben", sagte der Basketballstar von Oklahoma City Thunder vor dem entscheidenden Duell mit den Indiana Pacers in der Nacht zu Montag (02.00 MESZ/ProSieben MAXX).

"Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt

Startelfdebüt, Torschütze, Spieler des Spiels: Für Jobe Bellingham hätte es an diesem Samstag im glühend heißen Cincinnati durchaus schlechter laufen können. "Es ist etwas surreal, ich bin sehr glücklich", sagte der Profi von Borussia Dortmund nach dem turbulenten 4:3 (3:1) gegen die Mamelodi Sundowns im zweiten Gruppenspiel der Klub-WM in den USA.

Klopp von Wirtz-Transfer begeistert: "Außergewöhnliches Talent"

Jürgen Klopp ist vom Wechsel des Fußball-Nationalspielers Florian Wirtz zum FC Liverpool begeistert. "Das wird ganz, ganz toll, da bin ich mir sicher", sagte der ehemalige Trainer der Reds am Rande eines Promi-Padel-Turniers auf Mallorca RTL/ntv: "Liverpool ist eine fantastische Mannschaft, die letzte Saison schon überragend war. Sie ist ganz schwer zu verstärken, wenn man Meister ist. Aber das hat Liverpool hinbekommen. Sie haben mit Florian Wirtz ein außergewöhnliches Talent verpflichtet. Ich freue mich darauf, das zu sehen. Das wird gut."

Textgröße ändern: