Deutsche Tageszeitung - Draisaitl lehnt Vergleiche mit Nowitzki ab

Draisaitl lehnt Vergleiche mit Nowitzki ab


Draisaitl lehnt Vergleiche mit Nowitzki ab
Draisaitl lehnt Vergleiche mit Nowitzki ab / Foto: ©

Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl findet Vergleiche mit Basketball-Idol Dirk Nowitzki unpassend. "Das ehrt mich sehr. Aber mir fehlt im Vergleich zu Dirk Nowitzki noch sehr viel. Besonders der Gewinn des Stanley Cups", sagte der 24 Jahre alte Stürmer vom NHL-Klub Edmonton Oilers der Bild am Sonntag: "Dirk hat sehr, sehr viel erreicht. Da habe ich noch einiges zu tun."

Textgröße ändern:

Draisaitl spielt bei den Oilers in der nordamerikanischen Profiliga eine starke Saison. Mit 61 Scorerpunkten (22 Tore/39 Vorlage) liegt er derzeit auf Platz zwei des entsprechenden NHL-Rankings. "Das gute Sommertraining spielt eine sehr wichtige Rolle. Ich bin sehr zufrieden darüber, was ich da geleistet habe", sagte Draisaitl: "Ich glaube, dass ich noch konstanter geworden bin und mich im Defensivbereich verbessert habe."

Im deutschen Eishockey, so Draisaitl, habe sich "in letzter Zeit einiges zum Positiven verändert". Die Diskussion um die Reduzierung der Ausländer-Lizenzen in der DEL verfolge er aufmerksam. "Meiner Meinung nach müssen sie reduziert werden. Neun ausländische Profis pro Spiel und Team sind zu viel", betonte er: "Sie nehmen den jungen deutschen Spielern wichtige Eiszeiten weg, die sie dringend für ihre Entwicklung brauchen."

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Musiala: "Mein großes Ziel ist die Klub-WM"

Bayern Münchens verletzter Jungstar Jamal Musiala will beim Start der Klub-WM in den USA Mitte Juni wieder dabei sein. "Ich habe am ersten Tag nach meiner Verletzung mit der Arbeit am Comeback begonnen, und so weit läuft alles nach Plan. Ich habe ein großes Ziel: die Klub-WM. Denn dort geht es um viel Prestige, Einnahmen für den Verein und einen neuen, internationalen Titel. Und den wollen wir gewinnen! Ich will in den USA wieder auf dem Platz stehen", betonte der 22-Jährige in Sport Bild.

Offiziell: FCK trennt sich von Anfang - Lieberknecht kommt

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Das bestätigten die Pfälzer am Dienstagabend. Zuerst hatte die Bild-Zeitung berichtet. Für den 50-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht den Trainer-Posten bei den Roten Teufeln.

Medien: Kaiserslautern trennt sich von Anfang

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich offenbar mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Wie die Bild-Zeitung zuerst berichtete, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende freigestellt. Für Anfang soll der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht übernehmen, der im September in Darmstadt entlassen worden war.

European League: Melsungen und Flensburg gewinnen Hinspiele

Die Handball-Bundesligisten MT Melsungen und SG Flensburg-Handewitt haben sich gute Ausgangspositionen im Kampf um den Einzug ins Final4 der European League erkämpft. Der Bundesliga-Zweite Melsungen setzte sich im Viertelfinal-Hinspiel gegen Bidasoa Irun aus Spanien 28:27 (15:13) durch, Titelverteidiger Flensburg gewann beim dänischen Klub GOG Handbold 29:26 (15:15).

Textgröße ändern: