Deutsche Tageszeitung - Draisaitl lehnt Vergleiche mit Nowitzki ab

Draisaitl lehnt Vergleiche mit Nowitzki ab


Draisaitl lehnt Vergleiche mit Nowitzki ab
Draisaitl lehnt Vergleiche mit Nowitzki ab / Foto: ©

Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl findet Vergleiche mit Basketball-Idol Dirk Nowitzki unpassend. "Das ehrt mich sehr. Aber mir fehlt im Vergleich zu Dirk Nowitzki noch sehr viel. Besonders der Gewinn des Stanley Cups", sagte der 24 Jahre alte Stürmer vom NHL-Klub Edmonton Oilers der Bild am Sonntag: "Dirk hat sehr, sehr viel erreicht. Da habe ich noch einiges zu tun."

Textgröße ändern:

Draisaitl spielt bei den Oilers in der nordamerikanischen Profiliga eine starke Saison. Mit 61 Scorerpunkten (22 Tore/39 Vorlage) liegt er derzeit auf Platz zwei des entsprechenden NHL-Rankings. "Das gute Sommertraining spielt eine sehr wichtige Rolle. Ich bin sehr zufrieden darüber, was ich da geleistet habe", sagte Draisaitl: "Ich glaube, dass ich noch konstanter geworden bin und mich im Defensivbereich verbessert habe."

Im deutschen Eishockey, so Draisaitl, habe sich "in letzter Zeit einiges zum Positiven verändert". Die Diskussion um die Reduzierung der Ausländer-Lizenzen in der DEL verfolge er aufmerksam. "Meiner Meinung nach müssen sie reduziert werden. Neun ausländische Profis pro Spiel und Team sind zu viel", betonte er: "Sie nehmen den jungen deutschen Spielern wichtige Eiszeiten weg, die sie dringend für ihre Entwicklung brauchen."

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

105 Jahre alter Thailänder gewinnt viermal Gold bei World Masters Games

Beinahe mühelos hat ein 105 Jahre alter Thailänder bei den World Masters Games in Taiwan vier Goldmedaillen gewonnen: Sawang Janpram war der einzige Teilnehmer in seiner Altersklasse der über Hundertjährigen. Der 105-Jährige schaffte den 100-Meter-Lauf in respektablen 38,55 Sekunden und holte damit Gold. Auch im Kugelstoßen, im Diskuswurf und im Speerwerfen war ihm der Sieg in seiner Altersklasse quasi nicht zu nehmen - alles was er als einziger Wettbewerber tun musste war, die Disziplin abzuschließen.

Olympia: Berlin stellt am Dienstag sein Bewerbungskonzept vor

München hat den Anfang gemacht, nun stellt auch Berlin sein Bewerbungskonzept für Olympia vor: Wie die Senatsverwaltung für Inneres und Sport mitteilte, werden am kommenden Dienstag (14.00 Uhr) im Olympiastadion die Pläne präsentiert. Berlin plant eine gemeinschaftliche Bewerbung mit vier weiteren Bundesländern.

Real Madrid zieht nach: Ancelotti-Abschied bestätigt

Eineinhalb Wochen nach Carlo Ancelotti selbst hat am Freitag auch der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid den Abschied des Erfolgstrainers bestätigt. Ancelotti hatte das Star-Ensemble im Sommer 2021 übernommen, sein Vertrag lief ursprünglich bis 2026. Schon am 12. Mai war bekannt geworden, dass der Italiener künftig die brasilianische Nationalmannschaft trainieren wird. Als Nachfolger steht anscheinend Xabi Alonso befreit.

Tischtennis: Keine deutsche Medaille - auch Winter/Wan raus

Auch die letzte Hoffnung auf Edelmetall ist geplatzt: Das deutsche Frauen-Doppel Sabine Winter/Yuan Wan hat bei der Tischtennis-WM in Doha eine historische Medaille verpasst. Gegen die erfahrenen Vize-Europameisterinnen Sofia Polcanova (Österreich) und Bernadette Szöcs (Rumänien) verloren Winter/Wan ihr Viertelfinale mit 1:3 (7:11, 8:11, 11:4, 10:12) - der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bleibt damit erstmals seit 2015 ohne Medaille bei einer Individual-WM.

Textgröße ändern: