Deutsche Tageszeitung - EM in Budapest: Auftaktniederlage für deutsche Wasserballer

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

EM in Budapest: Auftaktniederlage für deutsche Wasserballer


EM in Budapest: Auftaktniederlage für deutsche Wasserballer
EM in Budapest: Auftaktniederlage für deutsche Wasserballer / Foto: ©

Die deutschen Wasserballer haben bei der Europameisterschaft in Budapest die erwartete Auftaktniederlage kassiert. Die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm war gegen den WM-Dritten Kroatien nach gutem Beginn chancenlos und verlor deutlich mit 9:17 (2:1, 2:6, 1:6, 4:4). Weitere Vorrundengegner sind am Donnerstag (10.00 Uhr) die Slowakei und am Samstag (18.30) Weltligagewinner Montenegro. Dieses Duell entschieden die Montenegriner mit 15:4 für sich.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bis zum 3:3 im zweiten Viertel konnte die deutsche Mannschaft die Partie offen gestalten, dann setzte sich der Favorit deutlich ab. Marvin Restovic (3), Ben Reibel und Maurice Jüngling (je 2) sowie Julian Real und Denis Strelezkij erzielten die Treffer für die DSV-Sieben.

Deutschland müsste in der ungarischen Hauptstadt unter die ersten Acht kommen, um sich einen Platz beim Olympia-Qualifikationsturnier in Rotterdam (22. bis 29. März) zu sichern. Da aber bei einem Einzug in die Zwischenrunde Rekord-Olympiasieger Ungarn oder Vizeweltmeister Spanien warten, sind die Chancen aufs Viertelfinale eher gering. "Aber es könnte auch der neunte oder zehnte Platz reichen", spekuliert Stamm. In der Vergangenheit verzichteten Teams anderer Kontinente häufig auf ihre Olympia-Chance.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Freiwasser-WM: Bundestrainer kritisiert Zeitpunkt der Absage

Bundestrainer Bernd Berkhahn hat nach der Verschiebung des ersten Freiwasserrennens bei der Schwimm-WM in Singapur den Zeitpunkt der Entscheidung kritisiert. "Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen", sagte Berkhahn. Die Mitteilung des Weltverbandes World Aquatics war rund sieben Stunden vor der ursprünglich angesetzten Startzeit am Dienstag (2.00 Uhr MESZ) gekommen.

Wirtz dankt Leverkusen-Fans "für die Liebe"

Florian Wirtz hat sich mit einem emotionalen Video von den Fans von Bayer Leverkusen verabschiedet. "Ich möchte mich für die schöne Zeit bedanken, die ihr mir bereitet habt - und für die Liebe, die ihr mir geschenkt habt. Ich hoffe, dass ihr nochmal Meister werdet", sagt der Nationalspieler, der künftig für den FC Liverpool spielt, in dem Clip.

NBA: Wembanyama vor Comeback

Der französische Basketball-Jungstar Victor Wembanyama wird wie erhofft zum Start der neuen NBA-Saison sein Comeback geben. Seine Rückkehr auf den Platz sei von den Medizinern "offiziell freigegeben", sagte der 21-Jährige der französischen L'Equipe. Auch ESPN hatte berichtet, dass Wembanyama den San Antonio Spurs wieder zur Verfügung steht. Die kommende Spielzeit beginnt im Oktober.

Aldag lobt Lipowitz: "Schön zuzuschauen"

Rolf Aldag hat Florian Lipowitz bei dessen Tour-de-France-Debüt ein mehr als ordentliches Zwischenzeugnis ausgestellt. "Er macht einen guten Eindruck", sagte der Sportliche Leiter des deutschen Top-Teams Red Bull-Bora-hansgrohe nach der zehnten Etappe: "Wir gehen mit einem guten Gewissen in den Ruhetag."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild