Deutsche Tageszeitung - MLS: Gressel wechselt von Atlanta nach Washington

MLS: Gressel wechselt von Atlanta nach Washington


MLS: Gressel wechselt von Atlanta nach Washington
MLS: Gressel wechselt von Atlanta nach Washington / Foto: ©

Der deutsche Mittelfeldspieler Julian Gressel und Atlanta United aus der nordamerikanischen Fußball-Profiliga MLS gehen nach drei Jahren und dem Gewinn der Meisterschaft 2018 getrennte Wege. Der 26-Jährige wechselt zur kommenden Saison in die US-Hauptstadt Washington zum Ligarivalen D.C. United. Beide Klubs gaben den Trade am Dienstag bekannt. Zuletzt wurde Gressel auch mit Zweitligist Dynamo Dresden in Verbindung gebracht.

Textgröße ändern:

Der gebürtige Mittelfranke spielte 118-mal für Atlanta, er erzielte 20 Tore und bereitete 36 Treffer vor. 2017 wurde er zum besten Liga-Neuling gewählt. Dennoch gab es zuletzt einige Spannungen zwischen Spieler und Verein.

"Ich habe drei Jahre eine Menge Dinge getan, ohne jemals Ansprüche zu stellen. Und jetzt einfach nur irgendwie abgestoßen zu werden, fühlt sich nicht wirklich toll an. Je länger es dauert, desto wütender und enttäuschter werde ich", sagte Gressel im November dem Portal The Athletic. Der Klub soll ihm zwar eine Vertragsverlängerung, aber keine Aufbesserung seines Jahresgehalts von 120.000 Euro geboten haben.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Nach Gwinn-Schock: DFB-Frauen kämpfen sich zum EM-Startsieg

Trotz des tief sitzenden Schocks über den Verlust von Kapitänin Giulia Gwinn haben sich die deutschen Fußballerinnen zum EURO-Startsieg gekämpft. Der Rekordeuropameister gewann seinen EM-Auftakt nach langen Anlaufschwierigkeiten 2:0 (0:0) gegen Debütant Polen.

Gwinn-Schock: Kapitänin verletzt ausgewechselt

Kapitänin Giulia Gwinn ist im EM-Auftaktspiel der deutschen Fußballerinnen verletzt ausgewechselt worden. Die Spielerin von Bayern München blieb in der 36. Minute nach einer Rettungsaktion gegen Polens Ewa Pajor mit Schmerzen am linken Knie liegen. Zunächst kam sie wieder ins Spiel, musste aber nur wenig später mit Tränen in den Augen vom Feld.

Aus in Wimbledon: Struff unterliegt Alcaraz

Jan-Lennard Struff hat auf dem Centre Court in Wimbledon eine Sensation gegen Titelverteidiger Carlos Alcaraz trotz einer couragierten Vorstellung verpasst. Der 35 Jahre alte Warsteiner unterlag dem Topfavoriten mit 1:6, 6:3, 3:6, 4:6 und schied in der dritten Runde des Rasen-Klassikers aus. Struff war nach dem frühen Scheitern von Topstar Alexander Zverev und Daniel Altmaier der letzte Hoffnungsträger bei den deutschen Männern.

Vertrag bis 2030: Burkardt wechselt von Mainz nach Frankfurt

Fußball-Nationalspieler Jonathan Burkardt wechselt innerhalb der Bundesliga vom FSV Mainz 05 zum Lokalrivalen Eintracht Frankfurt. Dies teilten beide Vereine mit. Der 24-Jährige absolvierte am Freitag seinen Medizincheck bei den Hessen und unterzeichnete anschließend einen Vertrag bis 2030. Laut Medienberichten liegt die Ablösesumme nach wochenlangen Verhandlungen der Klubs bei rund 23 Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen.

Textgröße ändern: