Deutsche Tageszeitung - Schnitzel zur Belohnung: Handballer feiern erfolgreichen Hauptrunden-Abschluss

Schnitzel zur Belohnung: Handballer feiern erfolgreichen Hauptrunden-Abschluss


Schnitzel zur Belohnung: Handballer feiern erfolgreichen Hauptrunden-Abschluss
Schnitzel zur Belohnung: Handballer feiern erfolgreichen Hauptrunden-Abschluss / Foto: ©

Ihren versöhnlichen Hauptrunden-Abschluss ließen die deutschen Handballer bei einem zünftigen Abendessen ausklingen. Für Bundestrainer Christian Prokop und sein Team wurden nach dem 26:22 (13:10) gegen Tschechien Wiener Schnitzel aufgetischt. "Das ist eine schöne Belohnung nach einer tollen Hauptrunde für uns", sagte Prokop und grinste.

Textgröße ändern:

Bevor sich der DHB-Tross am Donnerstagmorgen gen Stockholm aufmachte, zog der Coach ein positives Fazit der Woche in Wien. "Wir haben nach der Vorrunde richtig beschleunigt, richtig Spaß entwickelt, eine tolle Mentalität gezeigt und viel Intensität reingesteckt", sagte Prokop nach dem fünften Sieg im siebten Turnierspiel.

Nach einer schwachen Vorrunde besiegte Deutschland in der Wiener Stadthalle Weißrussland (31:23), Österreich (34:22) und Tschechien. Eine Niederlage gab es gegen Kroatien (24:25), wodurch die Chance auf das Halbfinale verspielt wurde.

Letzter Auftritt der deutschen Mannschaft ist am Samstag (16.00/One) das Spiel um Platz fünf gegen Portugal. "Das sind ganz schöne Brocken", sagte Prokop und fügte scherzhaft hinzu: "Da sind Wiener Schnitzel gut, dass wir etwas dagegensetzen können."

Um die Kräfte seiner Spiele macht sich der Bundestrainer aber keine Sorgen. "Es sieht gut aus, weil wir die Spielanteile gegen Tschechien viel verteilt haben", sagte Prokop, der den gesamten Kader von 17 Spielern für Stockholm einplant: "Es wird keiner von extern kommen. Es ist ein ganz tolles Zeichen auch von Patrick Wiencek, der die Mannschaft unterstützt." Kreisläufer Wiencek hatte das Tschechien-Spiel wegen Knieproblemen verpasst.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern: