Deutsche Tageszeitung - NBA: Williamson verliert bei Debüt - Schröder stark

NBA: Williamson verliert bei Debüt - Schröder stark


NBA: Williamson verliert bei Debüt - Schröder stark
NBA: Williamson verliert bei Debüt - Schröder stark / Foto: ©

Der 19 Jahre alte Zion Williamson hat in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA ein bemerkenswertes Debüt gegeben. Bei seinem ersten Einsatz in einem Pflichtspiel erzielte das 2,08 Meter große und 129 Kilogramm schwere Kraftpaket in nur 18 Minuten Einsatzzeit 22 Punkte. Allerdings unterlagen Williamson und die New Orleans Pelicans 117:121 gegen die San Antonio Spurs.

Textgröße ändern:

Williamson war im Draft an Nummer eins gezogen worden. In den Vorbereitungsspielen hatte er mit einer Quote von mehr als 23 Punkten überzeugt, sich dann allerdings eine Knieverletzung zugezogen. Die Pelicans wollen ihren Jungstar vorerst nur dosiert einsetzen. Nach drei Vierteln hatte Williamson erst fünf Punkte erzielt, im vierten Viertel glänzte er mit 17 Punkten nacheinander.

In guter Form präsentiert sich nach wie vor Dennis Schröder. Beim 120:114 von Oklahoma City Thunder bei Orlando Magic erzielte der deutsche Nationalspieler 31 Punkte und war damit bester Schütze seiner Mannschaft.

In nur sechs Spielen seit seiner ersten Saison 2013/14 traf Schröder häufiger, seine Ausbeute diesmal war die größte seit April 2019, als er bei den Milwaukee Bucks auf 32 Punkte gekommen war. Sein persönlicher Rekord steht seit März 2018 bei 41 Punkten.

Eine starke Leistung bot auch Daniel Theis, der in nur 19 Minuten Spielzeit 14 Punkte zum 119:95 der Boston Celtics gegen die Memphis Grizzlies beisteuerte. Nicht erfolgreich war Isaac Bonga. Er kam auf nur fünf Punkte beim 129:134 der Washington Wizards bei Miami Heat.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Go for Gold: Chelsea düpiert PSG im Klub-WM-Finale

Ein eiskalter FC Chelsea hat die verdutzten Ballzauberer von Paris Saint-Germain im Finale der neuen Mega-Klub-WM aus allen Träumen gerissen. Der Conference-League-Champion überraschte den klar favorisierten Champions-League-Sieger am Ende des vierwöchigen XXL-Turniers mit präzisem Konterspiel und gewann völlig verdient 3:0 (3:0). PSG blieb unter den Augen von Donald Trump in New Jersey der fünfte Titel einer bis dahin herausragend dominanten Saison verwehrt.

Chelsea gewinnt die neue Klub-WM

Der FC Chelsea hat überraschend die Premiere der neuen Klub-Weltmeisterschaft im XXL-Format gewonnen. Der Conference-League-Champion bezwang den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain am Ende eines vierwöchigen Mammut-Turniers am Sonntag in New Jersey mit 3:0 (3:0) - und kassierte alleine für dieses Spiel weitere 34 Millionen Euro Preisgeld. Im MetLife Stadium von East Rutherford, Heimat der Football-Teams New York Giants und New York Jets, wird in einem Jahr auch das WM-Finale gespielt.

DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich

Deutschlands Fußballerinnen bekommen es im EM-Viertelfinale mit Frankreich zu tun. Das französische Team von Nationaltrainer Laurent Bonadei sicherte durch ein 5:2 (1:2) gegen die Niederlande das Weiterkommen und den Sieg in Gruppe D und trifft nun am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im St.-Jakob-Park in Basel auf die DFB-Auswahl von Bundestrainer Christian Wück.

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

Textgröße ändern: