Deutsche Tageszeitung - Australian Open: Nadal souverän in Runde drei

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Australian Open: Nadal souverän in Runde drei


Australian Open: Nadal souverän in Runde drei
Australian Open: Nadal souverän in Runde drei / Foto: ©

Der Weltranglistenerste Rafael Nadal hat bei den Australian Open trotz zwischenzeitlicher Mühen souverän die dritte Runde erreicht. Der Vorjahresfinalist setzte sich gegen den Argentinier Federico Delbonis mit 6:3, 7:6 (7:4), 6:1 durch. Nächster Gegner des Spaniers ist nun sein Landsmann Pablo Carreno Busta, der den Münchner Peter Gojowczyk besiegt hatte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Es war ein hartes Match. Ich habe viele Breakmöglichkeiten liegengelassen, aber dann einen Weg gefunden, den zweiten Satz zu gewinnen", sagte Nadal: "Im dritten Satz war ich viel relaxter und viel aggressiver und habe besser gespielt."

Der Schweizer Stan Wawrinka, der in Melbourne 2014 triumphiert hatte, wendete indes ein frühes Aus nur knapp ab. In 3:38 Stunden rang er den Italiener Andreas Seppi 4:6, 7:5, 6:3, 3:6, 6:4 nieder. Im fünften Satz lag Wawrinka bereits mit Break 3:4 hinten, nun spielt er gegen John Isner (USA) um den Einzug ins Achtelfinale. Auch der zweimalige French-Open-Finalist Dominic Thiem (Österreich) musste beim 6:2, 5:7, 6:7 (5:7), 6:1, 6:2 gegen den Australier Alex Bolt über die volle Distanz und trifft nun auf Taylor Fritz (USA).

Keine Mühe hatte indes US-Open-Finalist Daniil Medwedew, der Weltranglistenvierte aus Russland bezwang den Spanier Pedro Martinez klar 7:5, 6:1, 6:3. Nächster Gegner ist Alexei Popyrin (Australien).

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Siegemund auch im Doppel-Achtelfinale

Nach ihrem unerwarteten Erfolgslauf im Einzel hat Laura Siegemund in Wimbledon auch im Doppel das Achtelfinale erreicht. Die Schwäbin, die beim Rasen-Klassiker auch noch im Mixed antritt, besiegte gemeinsam mit der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia das britische Duo Jodie Burrage/Sonay Kartal mit 6:3, 6:1 und gerät mehr und mehr in Terminstress. Am Abend bestreitet sie mit dem Franzosen Édouard Roger-Vasselin noch ihr Auftaktmatch im Mixed-Doppel.

Wilder Tour-Auftakt: Philipsen siegt, Lipowitz abgehängt

Jasper Philipsen feierte schon überglücklich seinen Coup mit den Teamkollegen, als Florian Lipowitz mit gesenktem Kopf ins Ziel rollte: Der deutsche Senkrechtstarter hat schon zum Auftakt seiner ersten Tour de France einen schmerzhaften Rückschlag kassiert und überraschend Zeit verloren. Während Philipsen die erste Etappe in Lille im Massensprint gewann und damit ins Gelbe Trikot schlüpfte, wurde Lipowitz wie sein Red-Bull-Kapitän an einer Windkante abgehängt.

Verstappen rast zur Silverstone-Pole

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat seine Ausnahmestellung erneut unter Beweis gestellt und ist zur Pole Position in Silverstone gerast. Der niederländische Red-Bull-Star, der im vorherigen Verlauf des Wochenendes mit großen Problemen zu kämpfen hatte, war im entscheidenden Moment des Qualifyings voll da und raste am Samstag in 1:24,892 Minuten auf Startplatz eins. Für Verstappen war es die 44. Karriere-Pole - in den Farben von Red Bull Racing stand er damit genau so oft ganz vorne, wie Sebastian Vettel.

Gittens-Wechsel vom BVB zu Chelsea perfekt

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist perfekt. Der 20-Jährige erhält bei dem Premier-League-Klub einen Vertrag bis 2032, wie die Londoner am Samstag nach dem Halbfinaleinzug bei der Klub-WM bestätigten. Die Ablöse soll inklusive möglicher Bonuszahlungen bei 65 Millionen Euro liegen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild