Deutsche Tageszeitung - Rebensburg nach Maier-Weckruf verstimmt: "Absolut unverständlich"

Rebensburg nach Maier-Weckruf verstimmt: "Absolut unverständlich"


Rebensburg nach Maier-Weckruf verstimmt: "Absolut unverständlich"
Rebensburg nach Maier-Weckruf verstimmt: "Absolut unverständlich" / Foto: ©

Skirennläuferin Viktoria Rebensburg (Kreuth) hat äußerst verstimmt auf den deutlichen Weckruf von DSV-Alpindirektor Wolfgang Maier reagiert. "Die Kritik von Wolfgang Maier an meiner Person ist für mich sowohl inhaltlich als auch in der Art und Weise absolut unverständlich", sagte die Riesenslalom-Olympiasiegerin von 2010 dem Miesbacher Merkur.

Textgröße ändern:

Die 30-Jährige bewertete Maiers Aussagen als "so grundlegend und die gewählte Vorgehensweise ist für mich unbegreiflich, dass ich es nicht auf sich beruhen lassen kann". Anders als Maier wolle sie dies aber "intern mit ihm und dem DSV besprechen", bevor sie damit an die Öffentlichkeit gehe.

Maier hatte im Gespräch mit dem SID in Bezug auf ihre Paradedisziplin Riesenslalom gesagt: "Mit dem derzeitigen Aufwand ist das Leistungsniveau auf dem Podium nicht mehr zu halten." Rebensburg müsse "Trainingsinhalt und -umfang intensivieren".

Rebensburg hat vor dem anstehenden Weltcup in Bansko/Bulgarien im Riesenslalom in dieser Saison als bestes Ergebnis einen vierten Platz verbucht, im Dezember gewann sie den Super-G in Lake Louise.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Klub-WM: Pedros Traumtore bringen Chelsea ins Finale

Der FC Chelsea hat das Finale der Klub-EM mit seinem Traumtorschützen João Pedro zu einem europäischen Endspiel gemacht. Die Blues bezwangen den brasilianischen Vertreter Fluminense aus Rio de Janeiro dank des Doppelpacks ihres Neuzugangs in einem gutklassigen Halbfinale 2:0 (1:0) und treffen im Kampf um den Titel auf Paris Saint-Germain oder Real Madrid.

DFB-Frauen vorzeitig im EM-Viertelfinale

Die deutschen Fußballerinnen haben vorzeitig das EM-Viertelfinale erreicht. Nach den Siegen gegen Polen (2:0) und Dänemark (2:1) steht der Rekordeuropameister bereits sicher als Erster oder Zweiter der Gruppe C in der K.o.-Runde. Am Samstag geht es gegen Schweden (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) um den Gruppensieg. Die Skandinavierinnen haben ebenfalls zwei Siege auf dem Konto.

Asllani überragt: Schweden erreicht EM-Viertelfinale

Die schwedische Fußball-Nationalmannschaft ist ihrer Favoritenstellung gerecht geworden und hat in der deutschen EM-Gruppe C das Viertelfinale erreicht. Die Europameisterinnen von 1984 bezwangen Turnierdebütant Polen in Luzern angeführt von ihrer überragenden Kapitänin Kosovare Asllani hoch verdient 3:0 (1:0). Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel geht es gegen die punktgleiche DFB-Auswahl am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Zürich um Platz eins.

Fifa bezieht Büro im Trump-Tower in New York

Knapp ein Jahr vor der Fußballweltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA bezieht der Weltfußballverband Fifa ein Büro im Trump-Tower in New York. Das kündigte Fifa-Präsident Gianni Infantino am Dienstag an. Zugleich dankte Infantino US-Präsident Donald Trump. Dieser sei "ein großer Fußballfan", betonte der Fifa-Präsident.

Textgröße ändern: