Deutsche Tageszeitung - Dreßen enttäuscht in Kitzbühel - Österreicher feiern

Dreßen enttäuscht in Kitzbühel - Österreicher feiern


Dreßen enttäuscht in Kitzbühel - Österreicher feiern
Dreßen enttäuscht in Kitzbühel - Österreicher feiern / Foto: ©

Skirennläufer Thomas Dreßen hat bei seiner Rückkehr auf die Streif in Kitzbühel eine Enttäuschung erlebt. Der Sieger von 2018, der im vergangenen Jahr wegen eines Totalschadens im Knie gefehlt hatte, verpasste ein Spitzenresultat deutlich. Nach einem schweren Patzer im Steilhang und weiteren Wacklern hatte Dreßen als 26. 1,91 Sekunden Rückstand auf den Österreicher Matthias Mayer, der für den ersten Austria-Heimsieg seit 2014 sorgte.

Textgröße ändern:

Hinter dem Abfahrts-Olympiasieger von 2014 fuhren dessen Landsmann Vincent Kriechmayr und der Schweizer Beat Feuz (+0,22) zeitgleich auf Platz zwei. Mayer hatte 2017 den Super-G in Kitzbühel gewonnen, den letzten Doppelsieg auf ihrem "Heiligen Berg" beim Hahnenkammrennen hatten die Österreicher 2001 durch Hermann Maier und Hannes Trinkl gefeiert. "Cooler geht’s nicht", schwärmte Mayer in der ARD: "Der Flair, der Mythos - ich weiß gar nicht, was ich sagen soll."

Dreßen (26) wurde im sogenannten U-Hakerl im oberen Streckenabschnitt weit abgetrieben und verlor viel Zeit. Trotzig sagte er später: "Mein Gott, ich glaube, ich kann mit der Saison sehr zufrieden sein. Lieber mache ich mal einen Fehler, als dass ich grundsätzlich zu langsam bin."

Knapp schneller als Dreßen war Josef Ferstl (Hammer/+1,89) auf Platz 25. Bester Deutscher war bei seinem Heimspiel in Tirol der gebürtige Österreicher Romed Baumann (Kiefersfelden/+0,83), der auf Platz sieben landete. Andreas Sander (Ennepetal/+0,98) überzeugte als Elfter, Manuel Schmid (Fischen) schied aus.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern: