Deutsche Tageszeitung - Australian Open: Kenin erste Spielerin im Halbfinale

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Australian Open: Kenin erste Spielerin im Halbfinale


Australian Open: Kenin erste Spielerin im Halbfinale
Australian Open: Kenin erste Spielerin im Halbfinale / Foto: ©

Sofia Kenin (USA) hat bei den Australian Open die Erfolgsgeschichte von Ons Jabeur (Tunesien) beendet. Die in Moskau geborene Kenin (21) zog durch ein souveränes 6:4, 6:4 zum ersten Mal in das Halbfinale eines Grand Slams ein. Dort trifft sie auf die Weltranglistenerste Ashleigh Barty (Australien) oder Vorjahresfinalistin Petra Kvitova (Tschechien).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Ich spiele mit sehr viel Selbstvertrauen, ich bin so glücklich", sagte Kenin, die zuvor im Achtelfinale Tennis-Wunderkind Cori Gauff (USA) bezwungen hatte. Im vergangenen Jahr war sie ins Achtelfinale der French Open eingezogen, es war ihr bislang bestes Resultat bei einem Grand Slam.

Jabeur (25) hatte in Melbourne Geschichte geschrieben, nachdem sie als erste Frau aus der arabischen Welt in die dritte Runde bei einem Grand Slam eingezogen war. Auf dem Weg in die Runde der letzten Acht besiegte sie unter anderem die frühere Weltranglistenerste Caroline Wozniacki (Dänemark).

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe

Befreiungsschlag für Liane Lippert: Die einstige deutsche Straßenmeisterin hat sich auf der sechsten Etappe des Giro d'Italia ihren ersten Saisonsieg geschnappt. Lippert setzte sich nach 145 Kilometern in Terre Roveresche im Zweiersprint einer kleinen Fluchtgruppe gegen die Niederländerin Pauliena Rooijakkers durch und feierte einen der größten Siege ihrer Profikarriere.

Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat angeblich ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach soll die Offerte am Donnerstagabend bei den Verantwortlichen des VfB eingegangen sein. Die Münchner boten dem Vernehmen nach 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen.

"Unglaublich bitter": Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen - Jensen wird Nachfolger

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild