Deutsche Tageszeitung - DSV nominiert Lesser für Biathlon-WM

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DSV nominiert Lesser für Biathlon-WM


DSV nominiert Lesser für Biathlon-WM
DSV nominiert Lesser für Biathlon-WM / Foto: ©

Ex-Weltmeister Erik Lesser hat sich doch noch durch die Hintertür die Teilnahme an der Biathlon-WM in Antholz gesichert. Der Deutsche Skiverband (DSV) nominierte den 31-Jährigen aus Frankenhain trotz fehlender sportlicher Qualifikation für den Saisonhöhepunkt in Südtirol vom 13. bis 23. Februar. Lesser erfüllte im letzten Weltcup vor den Titelkämpfen mit Platz 14 im abschließenden Massenstart in Pokljuka nur die halbe WM-Norm.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Insgesamt nominierte der Verband fünf Frauen um Verfolgungs-Weltmeisterin Denise Herrmann und Franziska Preuß sowie sechs Männer um Sprint-Olympiasieger Arnd Peiffer und Benedikt Doll für die WM. Bei den Frauen sind in Janina Hettich und Karolin Horchler zwei Athletinnen dabei, die auch die DSV-Vorgaben nicht erreicht haben. Um jedoch eine Staffel zu stellen, musste der Verband die Kriterien aufweichen.

Nicht dabei im deutschen Aufgebot ist wie angekündet der ehemalige Weltmeister Simon Schempp, der wegen Formschwäche zuletzt auch nicht im Weltcup gestartet war. Zudem fehlt Franziska Hildebrand, die in diesem Winter ebenfalls nicht an frühere Leistungen anknüpfen konnte und zuletzt im zweitklassigen IBU-Cup eingesetzt wurde.

Das deutsche Aufgebot für die WM in Antholz:

Frauen: Denise Herrmann (WSV Erzgebirge Oberwiesenthal), Janina Hettich (SC Schönwald), Vanessa Hinz (SC Schliersee), Karolin Horchler (WSV Clausthal-Zellerfeld), Franziska Preuß (SC Haag)

Männer: Benedikt Doll (SZ Breitnau), Philipp Horn (SV Eintracht Frankenhain), Johannes Kühn (WSV Reit im Winkl), Erik Lesser (SV Eintracht Frankenhain), Philipp Nawrath (SK Nesselwang), Arnd Peiffer (WSV Clausthal-Zellerfeld)

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Freiwasser-WM: Bundestrainer kritisiert Zeitpunkt der Absage

Bundestrainer Bernd Berkhahn hat nach der Verschiebung des ersten Freiwasserrennens bei der Schwimm-WM in Singapur den Zeitpunkt der Entscheidung kritisiert. "Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen", sagte Berkhahn. Die Mitteilung des Weltverbandes World Aquatics war rund sieben Stunden vor der ursprünglich angesetzten Startzeit am Dienstag (2.00 Uhr MESZ) gekommen.

Wirtz dankt Leverkusen-Fans "für die Liebe"

Florian Wirtz hat sich mit einem emotionalen Video von den Fans von Bayer Leverkusen verabschiedet. "Ich möchte mich für die schöne Zeit bedanken, die ihr mir bereitet habt - und für die Liebe, die ihr mir geschenkt habt. Ich hoffe, dass ihr nochmal Meister werdet", sagt der Nationalspieler, der künftig für den FC Liverpool spielt, in dem Clip.

NBA: Wembanyama vor Comeback

Der französische Basketball-Jungstar Victor Wembanyama wird wie erhofft zum Start der neuen NBA-Saison sein Comeback geben. Seine Rückkehr auf den Platz sei von den Medizinern "offiziell freigegeben", sagte der 21-Jährige der französischen L'Equipe. Auch ESPN hatte berichtet, dass Wembanyama den San Antonio Spurs wieder zur Verfügung steht. Die kommende Spielzeit beginnt im Oktober.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild