Deutsche Tageszeitung - Wegen Coronavirus: Formel-1-Rennen in China abgesagt

Wegen Coronavirus: Formel-1-Rennen in China abgesagt


Wegen Coronavirus: Formel-1-Rennen in China abgesagt
Wegen Coronavirus: Formel-1-Rennen in China abgesagt / Foto: ©

Das Formel-1-Rennen in China ist wegen des grassierenden Coronavirus auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Diese Entscheidung teilte der Automobil-Weltverband FIA am Mittwoch mit. In der Wirtschaftsmetropole Shanghai hätte am 19. April das vierte Saisonrennen der Motorsport-Königsklasse stattfinden sollen.

Textgröße ändern:

Man werde sich die nötige Zeit lassen, "um die Realisierbarkeit potenzieller Alternativtermine zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr zu untersuchen, falls sich die Situation bessert", teilte die FIA mit.

Letztmals wurde 2011 ein Formel-1-Rennen aufgrund widriger äußerer Umstände abgesagt, der Große Preis von Bahrain. In dem Königreich im Persischen Golf herrschten damals im Zuge des "Arabischen Frühlings" massive politische Unruhen.

Zuvor waren in China unter anderem die für den 13. bis 15. März in Nanjing geplante Hallen-WM der Leichtathleten, das Formel-E-Rennen in Sanya (21. März) sowie mehrere Qualifikationsturniere für die Olympischen Sommerspiele in Tokio abgesagt worden.

Die FIA hatte am 30. Januar die Öffentlichkeit darüber informiert, "wenn notwendig, alle Schritte einleiten, um die globale Motorsport-Gemeinschaft und die Öffentlichkeit zu schützen." Bis Mittwoch lagen in China mehr als 44.600 Infektionsfälle vor, verzeichnet wurden bislang 1100 Tote. Insgesamt traten bislang in rund 25 Ländern Infektionen mit dem Coronavirus auf, auch in Deutschland.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Bei Barca-Auftakt: Ter Stegen allein im Kraftraum

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat die erste Trainingseinheit zur neuen Saison beim FC Barcelona nicht mit der Mannschaft absolviert. Nach seiner Degradierung arbeitete der 33-Jährige "getrennt von der Gruppe und absolvierte Übungen im Fitnessraum", das teilte der Klub mit.

Textgröße ändern: